Detailwissen erwerben Gegen Explosionsgefahr: Erforschung von Vorgängen in Batterien 27.11.2023 Berichte von explodierenden Handyakkus oder in Flammen stehenden Elektroautos erinnern immer wieder an die Gefahren ...
Kühlschränke neu gedacht Forscher entwickeln die Zukunft des Kühlens 14.11.2023 Temperatursprünge im Tausendstel Sekundenbereich: Ein Bochumer Forscherteam entwickelt neuartige Kühltechnik mit ...
Active Learning zur Materialmessung Autonome Messinstrumente finden gezielt neue Materialien 07.11.2023 Forschende sind mit Hochdruck auf der Suche nach neuen Materialien für zukünftige Technologien, von denen etwa die ...
Vielfältiges Programm DigiHealthStart.NRW präsentiert sich auf der Medica 2023 06.11.2023 Die Gesundheitswirtschaft ist eine interessante Branche für Start-ups, und der Standort NRW wird überwiegend gut ...
Zugriff auf Passwörter und E-Mail möglich Browser Safari schützt noch nicht ausreichend vor „Spectre“-Angriffen 30.10.2023 Moderne Prozessoren besitzen eine grundsätzliche Schwachstelle in ihrer Hardware-Architektur, die es Angreiferinnen ...
Datenbasiert entscheiden So wird Hochwassergefahr früh erkannt 27.10.2023 Natürliche Ereignisse mit schlimmen Folgen: Hochwasser stellt eine ernstzunehmende Bedrohung dar, wie in Deutschland ...
Luftzirkulation durch Unterdruck Kühlung für heiße OP-Phasen 23.10.2023 In Operationssälen ist es beileibe nicht warm: Auf 19 °C wird die Luft üblicherweise temperiert. Patienten und Teile ...
Julian Klug, Hycon, auf der INDUSTRY.forward Expo Wasserstoff-Energie-Speichersysteme für Wohn- und Gewerbeimmobilien 17.10.2023 Wie kann die Zukunft der Energieversorgung aussehen? Mit diesem Thema beschäftigt sich das 2014 gegründete ...
Zukunft der Wasserüberwachung Kann GlobeWQ globale Wasserqualitätsdatenlücken schließen? 12.10.2023 Weltweit werden noch immer etwa 40 Prozent des häuslichen Abwassers ungeklärt abgeleitet. Gleichzeitig fehlen ...
Studie empfiehlt stärkere Kooperation zwischen EU-Mitgliedsstaaten Europa schöpft Wasserstoff-Potenziale nicht hinreichend aus 02.10.2023 Für die Klimatransformation wird Europas Wirtschaft künftig große Mengen an klimaneutralem Wasserstoff benötigen. ...