Auswirkungen des KWKG 2016 Lohnt sich Kraft-Wärme-Kopplung noch? 04.04.2017 Ihre Vorteile liegen auf der Hand – und doch muss sich die Kraft-Wärme-Kopplung nach wie vor im Energiemarkt ...
Abdichtung in Biogasanlagen Von Anfang bis Ende dicht 09.03.2017 In Anlagen, in denen Biogas entsteht, ist prozesstechnisch einiges los. Damit das Gas sicher aufbereitet und ...
Kunststoff-Produktionsverfahren Plastik aus Sprudelwasser 01.12.2016 800 °C Hitze und Erdöl benötigt man normalerweise, um Kunststoff herzustellen. Ein nachhaltiger Ansatz hingegen ...
Interview mit Thomas Scherwietes, Evonik „DIMA ist mehr als eine Modeerscheinung“ 04.10.2016 Thomas Scherwietes, Leiter EMR-Planung und -Systeme bei Evonik und Leiter im Arbeitsfeld 3 „Feldgeräte“ der Namur, ...
Branchenreport Kunststoffe Mit neuen Materialien zu Losgröße 1 29.09.2016 Ressourceneffizienz, Leichtbau, neue Werkstoffe und Digitalisierung – das sind vier Leitthemen, die auf der K 2016 ...
Kraft-Wärme-Kopplungstechnologie Chemiepark Marl: Energieversorgung durch Gas- und Dampfturbinen 13.05.2016 Das neue Kraftwerk ersetzt einen kohlebefeuerten Kraftwerksblock. Es soll die rund 100 Produktionsanlagen ...
Personalia Neuer Vorstand bei „Chemie im Dialog“ 11.02.2016 Die Mitglieder der Initiative „Chemie im Dialog“ (CID) haben in Frankfurt Dr. Klaus Engel, Vorsitzender des ...
Sensorik & Messtechnik Wandel kommt langsam, aber sicher 09.12.2015 Immer mehr Projekte in der Prozessautomation und Messtechnik kommen nicht ohne die Mitwirkung der Informations- und ...
Fonds der Chemischen Industrie Evonik-Vorstand übernimmt Vorsitz 14.08.2015 Die Forschungs- und Nachwuchsförderung des VCI wird künftig von Thomas Wessel geleitet.