Fachtagung zur Flexibilisierung des Strommarkts Das Beste aus flexiblen Anlagen herausholen 04.09.2017 Praxisbericht und Einblicke in den Stromhandel mit flexiblen Anlagen rücken zur Fachtagung „Flexanlagen in Aktion“ ...
Gastkommentar zur Digitalisierung im Energiesektor „Unternehmen scheitern an fehlenden Daten“ 14.08.2017 Von digitaler Disruption ist im Energiemarkt bislang wenig zu spüren. Warum das so ist und wie Unternehmen in dieser ...
Contracting mit vernetzten Stromspeichern Deutschlands günstigste Solarstrom-Flatrate 19.07.2017 Auf Basis des Stromspeichers Caterva-Sonne und Photovoltaik-Anlagen bieten die Heidjers Stadtwerke ihren Kunden ...
Digitale Handels- und Informationsplattform Energiehandel-Online-Portal 08.05.2017 Der Energiemarkt wächst und wird immer kleinteiliger. Damit kleinere Player nicht den Anschluss verlieren und große ...
Statement von Mediate-Gründerin Prof. Dr. Katja Nettesheim „Den Letzten beißen die Hunde“ 13.03.2017 Während die Digitalisierung in vielen Branchen die Karten neu mischt, scheinen Energieunternehmen weitgehend ...
Der soziale Stromtarif Kein Geld für Strom? Kein Problem! 01.03.2017 Ein digitales Stromkonto soll Stromkunden mit Zahlungsschwierigkeiten neue Zahlungsmodalitäten bieten.
Bereitstellung von Primärregelenergie Bosch und EnBW entwickeln Stromspeicher 06.02.2017 Um kurzfristige Netzschwankungen auszugleichen, entwickeln Bosch und EnBW gemeinsam einen Stromspeicher für den ...
Promotion Wir reden nicht von der Energiewende. Wir handeln. 01.02.2017 Wir gestalten den Energiehandel der Zukunft.
Digitale Identität Wer steckt hinter dem Datenstrom? 15.11.2016 Viele EVU zählt der Gesetzgeber zu den vom IT-Sicherheitsgesetz betroffenen Firmen der Kritischen Infrastruktur ( ...