Elektroinstallation in Wohngebäuden „Gebäudebestand nicht energiewendefähig“ 03.02.2020 Der Elektroindustrieverband ZVEI hat in einer Studie ermittelt, dass der Gebäudebestand nicht energiewendefähig ist ...
IIoT für HART-Geräte Potenziale zur präventiven Wartung ausschöpfen 04.11.2019 Intelligente Feldgeräte können Betreibern fundierte Erkenntnisse zum Zustand ihrer Anlage liefern. Die gesammelten ...
Metering Days 2019 Wie geht es mit Zertifizierungen von Smart Meter Gateways weiter? 02.09.2019 Auf dem Metering Days 2019, die vom 9. bis 10. Oktober stattfinden, geht es unter anderem darum, wie es um weitere ...
Kommentar von Michael Ziesemer, Präsident des ZVEI Die deutsche Industrie braucht Europa 29.07.2019 Michael Ziesemer, Präsident des ZVEI, betont den Wert der Europäischen Union und erklärt, warum sich die Industrie ...
Leistungsbereich bis 3 kW ZVEI gründet Fachabteilung zu Schaltnetzteilen 13.05.2019 Die Mitglieder des ZVEI-Fachverbands Transformatoren und Stromversorgungen haben die Fachabteilung Schaltnetzteile ...
Stand des autonomen Fahrens Fahrerlos glücklich? 10.05.2019 Zahlreiche Fahrerassistenzsysteme gestatten mittlerweile teilautonomes Fahren. Unfälle selbstfahrender Autos ...
Automobilbranche als Hauptabnehmer Markt für Mikroelektronik wächst weiter 05.04.2019 Laut dem ZVEI hat der weltweite Mikroelektronikmarkt im Jahr 2018 auf 469 Milliarden US-Dollar zugelegt, was einem ...
Informations- und Kommunikationstechnik besonders gefragt Schweden setzt bei der Digitalisierung auf deutsche Elektronik 13.02.2019 Schweden verfolgt ambitionierte Ziele bei der digitalen Umgestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft. Produkte der ...
Mobilfunkstandard Industrieverbände fordern schnelle Vergabe lokaler 5G-Frequenzen 07.02.2019 Nach Bekanntgabe der Unternehmen, die sich an der bundesweiten 5G-Frequenz-Auktion beteiligen wollen, mahnen die ...
Ladeinfrastruktur in Deutschland „Privates Laden muss stärker gefördert werden“ 30.01.2019 Die mangelhafte öffentliche Ladeinfrastruktur gilt als Hemmschuh der Elektromobilität. Wieso ihre Bedeutung ...