Kleiner als rote Blutkörperchen Licht-Motoren für Mikrodrohnen 22.04.2022 Physikern der Universität Würzburg ist es erstmals gelungen mikrometergroße Drohnen nur mit Licht anzutreiben und ...
Dichtheitsprüfung Effektive Qualitätssicherung in der Batteriefertigung 29.11.2021 Viele Hersteller peilen bei ihren Batterien eine Lebenserwartung von drei bis fünf Jahren an. Um die sicherzustellen ...
Quantentechnologie Quantenforschung an der Uni Stuttgart wird gefördert 17.11.2021 Die Quantenforschung der Universität Stuttgart erhält zwei neue Großgeräte. Hierfür hat das Ministerium für ...
Integritätstests schaffen Sicherheit (Promotion) Hohe Anforderungen für pharmazeutische Industrie 14.10.2021 Wie Pharmahersteller die Integrität von Verpackungen sicherstellen und nachweisen können: Es gibt verschiedene ...
UHT-12-Sensorelement Drucksensor bis 760 °C Dauereinsatztemperatur 27.07.2021 Mit dem piezoelektrischen Drucksensor Modell 176A31 erweitert PCB Piezotronics die Modellreihe an ...
Erfolgreiche Prüfung Wasserstoff-Eignung von Dichtungen nachgewiesen 20.07.2021 Mittels eines eigenen Prüfstands hat ein Dichtungshersteller die Wasserstoffdichtigkeit seiner Produkte überprüft. ...
Hochreiner Wasserstoff So werden Verunreinigungen in der größten PEM-Elektrolyseanlage gemessen 30.04.2021 Im kanadischen Bécancour hat Air Liquide die größte PEM-Elektrolyseanlage der Welt aufgebaut. Um Spuren von ...
Entwicklung von Batterietechnologien Wie Vakuumtechnik die E-Mobilität mitgestaltet 19.04.2021 Bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien ist Vakuumtechnik für verschiedene Prozessabschnitte qualitäts- und ...
Tiefkalte Umgebungen Neues Material zur Kühlung von Quantencomputern gefunden 14.04.2021 Temperaturen am absoluten Nullpunkt werden oft mittels magnetischer Kühlverfahren erreicht. Sie sind allerdings ...
Vakuum für verschiedene Branchen Die Tempomacher-Pumpen 26.02.2021 Zahlreiche Anwendungen in Forschung, Analytik und Industrie benötigen ein zuverlässiges Hoch- oder Ultrahochvakuum. ...