Antriebssysteme Beim Ökodesign einen Schritt vorm Wettbewerb 27.05.2015 Kommende Anforderungen nach EN 50598-2 erfüllt ein Hersteller bereits heute.
Hybride Motorstarter Antriebstechnik der nächsten Generation 26.05.2015 Für fördertechnische Aufgaben werden meist ungeregelte Antriebe eingesetzt, die gestartet, gestoppt, gewendet und ...
Sensorik & Messtechnik Erweitertes Condition Monitoring 11.03.2015 In Zeiten der Smart Factory geht es auch darum, mehr Informationen über den Zustand von einzelnen Komponenten zu ...
Power & Leistungselektronik Damit es läuft wie geschmiert 10.02.2015 Hohe Verfügbarkeit und damit zusammenhängend ein geringer Wartungsbedarf – solche Anforderungen müssen Industrie- ...
Digital Energy & Energieeffizienz „IE3 ready“: Schaltgeräte für hocheffiziente Antriebe 28.01.2015 Drehstrom-Asynchronmotoren müssen ab 2015 die Anforderungen für den Energieeffizienzlevel IE3 erfüllen. In der ...
Antriebstechnik Neue Geräteklasse enthüllt 09.10.2014 Mit zunehmender Automatisierung und steigenden gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich Energieeffizienz greifen ...
Energiemanagement Basis des Energiedatenmanagements 02.09.2014 Wird Energieverbrauch detailliert erfasst, lassen sich Einsparmaßnahmen einfach ableiten. Das Problem ist: Um den ...
Verbindungstechnik Weltweite Verbindungen 26.03.2013 Rundsteckverbinder von M5 bis M58 sind seit Jahrzehnten aus industriellen Anwendungen nicht mehr wegzudenken. Ob in ...
Digital Energy & Energieeffizienz Schritt für Schritt zu mehr Energieeffizienz 09.11.2012 Kaum hat man sich an die erste Stufe der Ökodesign-Verordnung für elektrische Antriebe gewöhnt, fällt der Blick auf ...