Synchrotron-Lichtquelle Vakuumpumpen für Brasiliens komplexeste Einrichtung 24.02.2021 „Sirius“ ist der Name einer neuen brasilianischen Synchrotron-Lichtquelle, die als eine der weltweit ersten ...
Daten sicher verwahren Die wichtigsten Speichertechnologien für Industrie-Anforderungen 18.01.2021 Der Bedarf an Speicherlösungen in Cloud- und Rechenzentren wuchsen durch Remote-Arbeit sowie IoT-Projekte in ...
Vakuumtechnik in der Kernphysik Pfeiffer Vacuum erhält Großauftrag für Ionenstrahlanlage 15.12.2020 Die TU Darmstadt plant, mit einer neuen Ionenstrahlanlage die Radien von Atomen mittels Laserspektroskopie zu ...
Spurenverunreinigungsanalysator Für reine Luft bei der Lithium-Ionen-Batteriefertigung 16.11.2020 Bei der Verarbeitung von Lithium ist eine inerte Atmosphäre unabdingbar, um unerwünschte Reaktionen zu verhindern. ...
Schutzatmosphäre für das Laserschweißen Stickstoff wirtschaftlich herstellen 02.11.2020 Der Automobilzulieferer Kendrion erzeugt den Stickstoff, den er für Laserschweißanlagen im Reinraum benötigt, heute ...
Viren-Verteilung sichtbar gemacht Wie effektiv sind Alltagsmasken wirklich? 28.10.2020 Über die Wirksamkeit von Stoffmasken wird oftmals spekuliert. Mehrere DLR-Institute haben nun deren Wirksamkeit mit ...
Effizientes Speichermaterial Forscher entwickeln Kondensatoren mit ultrahoher Energiedichte 24.08.2020 Sie sind Schlüsselkomponenten in modernen Elektronik- und Energiesystemen: Kondensatoren. Die meisten von ihnen ...
Zwei neue Turbomolekularpumpen Sauberes Vakuum in Industrie und Forschung 16.06.2020 Die Turbopumpen-Familie eines Vakuumspezialisten bekommt Zuwachs: Zwei neue Modelle kommen mit verbessertem ...
Binärgas- und Sauerstoffmessung Zwei günstige Analysatoren für den sicheren Bereich 03.04.2020 Mit dem Binärgasanalysator XTC501 und dem Sauerstoffanalysator XTP501 stellt Michell zwei Geräte der Einstiegsklasse ...
Large Hadron Collider im CERN Lecksucher für den weltweit größten Teilchenbeschleuniger 18.12.2019 Pfeiffer Vacuum hat vom CERN einen Großauftrag für Lecksucher erhalten, um Lecks am Teilchenbeschleuniger Large ...