Offshore-Windprojekt Triton Knoll Bauvorbereitungen auf hoher See 19.12.2017 Innogy wird vor der Ostküste Englands mit den bislang umfangreichsten Vorbereitungen für den Bau des 860-Megawatt- ...
Im Dialog mit dem Smart Home Alexa, senke meine Stromrechnung! 05.12.2017 Technische Assistenten machen das Leben leichter. App-Angebote von Energieversorgern helfen nicht nur beim ...
Deutsche Windtechnik Auszeichnung für Servicequalität 04.12.2017 Der Instandhalter Deutsche Windtechnik wurde von zwei seiner größten Kunden für die Qualität seiner ...
25 Jahre Strategiegipfel (Promotion) Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft 2018 08.11.2017 Die Leader der Branche diskutieren kontrovers über die neue und alte Energiewelt. Seien Sie im Januar live in Berlin ...
Blockchain mischt die Energiebranche auf Energiehandel mit Ecken und Kanten 30.10.2017 Kaum ein Thema sorgt derzeit für so viel Furore wie Blockchain. Hat man die Vorteile des abstrakten Prinzips erst ...
Innogy und Kiwigrid vertiefen Zusammenarbeit Startschuss für smarte Energiedienstleistungen 30.10.2017 Das Energieunternehmen Innogy und das Dresdener Softwareunternehmen Kiwigrid vertiefen ihre Zusammenarbeit und haben ...
Übernahme bei Offshore-Windpark Innogy erwirbt Statskrafts 50-Prozent-Anteil am Offshore-Windprojekt Triton Knoll 16.10.2017 Innogy wird alleiniger Eigentümer des Projekts Triton Knoll mit einer geplanten installierten Leistung von 860 Megawatt.
25 Jahre Strategiegipfel (Promotion) 2018 Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft 15.09.2017 Bei der Jubiläums-Veranstaltung erwarten Sie kontroverse Diskussionen, provokante Formate und frische Perspektiven.
Greenfuel in der Schifffahrt Innogy präsentiert Alternative zum Öl 28.08.2017 Die Energiewende nimmt Fahrt auf – jetzt auch auf dem Wasser. In einer feierlichen Zeremonie am Essener Baldeneysee ...
Haushaltsroboter per App steuern Wenn der Roboter den Rasen mäht 02.08.2017 Wer im Garten sitzt und feststellt, dass der Rasen zu sehr wuchert, kann in Zukunft einem Roboter einfach per App ...