Carnot-Batterien neu designen Strom effizient in Form von Wärme speichern 14.07.2023 Umweltfreundliche Energie aus Quellen wie Sonne oder Wind entsteht nicht unbedingt dann, wenn sie gebraucht wird. ...
Weltraumteleskop Euclid bereit für den Start Die Geometrie des dunklen Universums erforschen 29.06.2023 Euclid, das europäische Weltraumteleskop, wird mit seinen Instrumenten NISP und VIS die Dunkle Materie und Dunkle ...
Feuer mit Feuer bekämpfen Deep Fake: Wie sich künstlich erzeugte Bilder verraten 27.06.2023 Menschen haben oft keine Chance, künstlich erzeugte Bilder, Audios oder Videos von echten zu unterscheiden. Deswegen ...
Fünf Angriffsmöglichkeiten Sicherheitslücken in Microsoft-Office-Anwendung entdeckt 26.06.2023 Wer ein wichtiges Word-Dokument sicher digital versenden will, kann es durch eine Signatur schützen – eigentlich. ...
Richtig kooperieren Strategien für eine bessere Zusammenarbeit bei der Bauplanung 30.05.2023 Bei Bauprojekten ist es entscheidend, dass verschiedene Akteurinnen und Akteure Hand in Hand arbeiten. Wie angehende ...
Lösungsmittelfrei Chemische Reaktionen ganz ohne Abfall 10.05.2023 Würden Reaktionen für die chemische Industrie ohne Lösungsmittel stattfinden, könnte man eine enorme Menge an ...
Aussichtsreiche Katalysatoren identifizieren CO2-Emissionen aus der Zementindustrie als Rohstoff nutzen 20.04.2023 CO2-Emissionen aus der Zementindustrie via Carbon Capture and Utilization auffangen und als Rohstoff nutzen – zum ...
Beobachtung eines molekularen Bebens Was genau passiert im Moment der Protonenfreisetzung? 12.04.2023 Mit einer neuen Technik konnten Forschende live beobachten, was in der ersten Pikosekunde passiert, wenn ein Proton ...
Mit Sonnenlicht Wasserstoff herstellen Wird die biologische Solarzelle demnächst Realität? 30.03.2023 Einem Forschungsteam der Universität Cambridge, der Universität Rostock sowie der Ruhr-Universität Bochum ist es ...
Energie und Material sparen Das volle Potenzial aus Metall-3D-Druck rausholen 23.03.2023 Das Einsparpotenzial an Energie und Material durch additive Fertigung gegenüber herkömmlichen Verfahren ist enorm. ...