Repowering für mehr Erzeugungskapazität Start-up will Leistung von alten Windparks verfünffachen 29.10.2024 Ältere Windparks haben in der Regel die besten Standorte, aber historisch begründet die schlechteste Effizienz. Das ...
Grünen Wasserstoff fehlerfrei herstellen Spannungsmessung in Elektrolyseuren und Brennstoffzellen 29.10.2024 Grüner Wasserstoff bietet, als C02-freier Brennstoff mit hoher Energiedichte, perspektivisch die beste Möglichkeit, ...
Schnell zur CO2-neutralen Lösung Durchgängige Lösungen für zukunftssichere Produktionsanlagen 25.10.2024 Die Heitec Gruppe ist Anbieter für Lösungen, Projekte und Produkte über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Vom ...
Dr. Martin Schichtel, Kraftblock Wärmewende in der Industrie 21.10.2024 Das Wort Energiespeicher ist in aller Munde. Dabei geht es nicht nur um die kurzfristige Netzstabilisierung durch ...
BMWK-Maßnahmenpaket für Windindustrie Verbesserte Gesetzesregelung zu Windindustrie in Deutschland 21.10.2024 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat ein Maßnahmenpaket für die Windindustrie in ...
Um Schäden an Windenergieanlagen aufzuspüren Drohnensystem verifiziert – um Windkraftanlagen zu inspizieren 18.10.2024 Windenergieanlagen werden zunehmend mit Hilfe von Drohnen inspiziert, insbesondere das Blitzschutzsystem und ...
Interview über die Herausforderungen der Energiewende Die Trends im Energiemarkt: Flexibler und digitaler 16.10.2024 Die Energiewirtschaft befindet sich in einer großen Umbruchphase: Steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien, ...
Erneuerbaren Strom zwischenspeichern Die Umsetzung der Stromspeicherwende nimmt zunehmend Geschwindigkeit auf 16.10.2024 Eco Stor plant den Bau eines weiteren Batteriespeicherkraftwerks mit 300 MW und 716 MWh in Trossingen, Landkreis ...
Elektrifizierung von Produktions- und Transportprozessen Damit die Energiewende ein Erfolg wird 15.10.2024 Bis zum Jahr 2045 will Deutschland die nachhaltige Transformation des Energiesystems gelingen. Wie dies erfolgreich ...
Die Speichereigenschaften optimieren Wasserstoff in Feststoffen sicher speichern 06.10.2024 Ein Schlüssel zur Energiewende ist grüner Wasserstoff. Das Projekt „GreenH2Metals: Nachhaltige und kreislauffähige ...