Strom mit Silikonfolien erzeugen Die Kraft des Wassers nutzen - mit Elastomeren 11.10.2017 Konventionelle Kleinstwasserkraftwerke sind umstritten. Denn sie greifen in das Ökosystem ein. Nun gibt es eine ...
Antrittsvisite bei Energieunternehmen Bundespräsident Steinmeier besucht GP Joule 09.10.2017 Im Rahmen seines offiziellen Antrittsbesuchs in Schleswig-Holstein hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ...
Intelligente Stromzähler mit Echtzeitdaten Smart ist nicht smart genug - jetzt kommt der Super-Smart-Meter 06.10.2017 Wenn Behörden und Verbraucher unterschiedliche Erwartungshaltungen an Smart Meter haben, sind die Rollout-Ziele ...
Neues Simulations-Know-How für Siemens Siemens kauft Infolytica 05.10.2017 Mit der Übernahme von Infolytica erweitert Siemens das Portfolio für die Entwicklung elektrischer Komponenten. Auch ...
Autarke Energieversorgung Brennstoffzelle garantiert mobile Kommunikation fern vom Stromnetz 27.09.2017 Eine zuverlässige, mobile Breitbandkommunikation ist im Katastrophenschutz und für die öffentliche Sicherheit ...
Erster elektrischer Antriebsstrang für schwere Nutzfahrzeuge Weltpremiere: Brennstoffzellen-Trucks bekommen E-Achse 20.09.2017 Das Start-up Nikola Motors bringt gemeinsam mit Bosch Elektro-Lkw mit Wasserstoffantrieb auf den Markt. Die Stromer ...
Menschlicher Kreislauf als Wasserkraftwerk Strom aus dem Blutstrom gewinnen 13.09.2017 Um die Wasserkraft des menschlichen Blutkreislaufs auszunutzen, haben chinesische Forscher einen Nano-Stromgenerator ...
Systemintegration von Windenergie in Deutschland Amprion qualifiziert erste Windparks für den Regelleistungsmarkt vor 11.09.2017 Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat jetzt die ersten Windparks in seiner Regelzone für die ...
Stromversorgungen für professionelle Anwendungen Kommunikative Schaltnetzteile 10.09.2017 Baugruppen müssen heute möglichst kompakt und effizient sein, zudem viele Funktionalitäten sowie eine Anbindung an ...
Weg in die globale Energiewende Welt retten bis 2050? 06.09.2017 2050 werden Erneuerbare Energien 85 Prozent des Strombedarfs einer dekarbonisierten Welt decken, prognositiziert der ...