Nutzung Erneuerbarer Energien wächst Erneuerbare Energien überholen erstmals Kohle 31.01.2018 2017 wurde in der Europäischen Union erstmals mehr Strom aus Wind, Sonne und Biomasse produziert, als aus Stein- und ...
Deutschland und das Gasnetz Erdgas, der energiereiche Alleskönner 29.01.2018 In der Energiewende wird es immer wichtiger, Lösungen für den steigenden Bedarf an Energie für die Bevölkerung und ...
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Neuer Vorschlag zur Überwachung von Atommüll 06.12.2017 Um radioaktives Material in Atommülllagern besser zu überwachen und sicherer aufzubewahren, könnten ...
Agrarphotovoltaik Update: Photovoltaik hebt ab – und erweist sich als praxistauglich 21.11.2017 In der Region Bodensee-Oberschwaben befördert eine Forschungsanlage für Agrarphotovoltaik die Solarstromernte eine ...
Globale Simulation Weltweite Energiewende bis 2050 möglich? 13.11.2017 Eine neue Studie sieht eine hundertprozentige weltweite Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien als machbar und ...
Großaufträge für Bilfinger Entsorgung vom nuklearen Abfall 10.10.2017 Die europäische Nuklearindustrie setzt auf Bilfinger und hat zwei große Aufträge mit einem Gesamtwert von rund 30 ...
Atomausstieg in Zahlen Erneuerbare überholen Atomkraft in ganz Europa 11.09.2017 In der EU wächst der Anteil der Erneuerbaren Energien am Strommix, während die Atomkraft weiter an Bedeutung ...
Branchenreport Convenience Food Anuga 2017: Fertigprodukte im Trend 25.08.2017 „Taste the future“ lautet das Motto der Anuga 2017. Die weltgrößte Messe der Ernährungswirtschaft wird am 7. Oktober ...
Stromreport 1. Halbjahr 2017 Wachstum und neue Rekorde bei den Erneuerbaren 05.07.2017 Für die Erneuerbaren im deutschen Strommix ist das erste Halbjahr 2017 bisher ein Erfolg - besonders denkwürdig war ...
Vertrag zur Finanzierung der Kosten Atomausstieg: Wer zahlt für was? 26.06.2017 Brigitte Zypries und die Vorstände der Energieversorgungsunternehmen haben am 26. Juni 2017 den Vertrag zur ...