Produktion von grünem Wasserstoff Das ist die größte PEM-Elektrolyse-Anlage der Welt 18.01.2021 Eine Power-to-X-Anlage, mit 24 MW Leistung, soll erneuerbare Energien zur Erzeugung von grünem Wasserstoff im ...
Führungswechsel Conrad bestellt neuen CEO 06.10.2020 Der bisherige CSO Ralf Bühler übernimmt zum 1. Januar 2021 den Posten des CEOs bei Conrad Electronic. Mit der ...
Software für Ladelösungen „Ohne die passenden Rahmenbedingungen kann sich keine neue Technologie durchsetzen.“ 17.09.2020 Der Erfolg von nachhaltigen Mobilitätskonzepten hängt davon ab, wie schnell, wie einfach und wie standardisiert ...
New Business Models 5G: vom Hype zum Trend 30.07.2020 In der aktuellen globalen Ausnahmesituation rund um das Coronavirus haben sich die Anforderungen und Bedürfnisse von ...
Kommunaler Offshore-Windpark vollständig in Betrieb Windpark Borkum II fertiggestellt 06.07.2020 Der Trianel Windpark Borkum II (TWB II) ist vollständig in Betrieb. Seit dem 30. Juni 2020 drehen sich alle Rotoren ...
Klimaneutraler Transport Flugkraftstoff auf erneuerbarer Wasserstoffbasis 15.06.2020 Die Power-to-Liquid-Technologie soll nun für den europäischen Markt industrialisiert werden. Das weltweit erste ...
Joint Venture Energieversorger beanspruchen 450-MHz-Funkfrequenzen 29.05.2020 Zum Erwerb der 450-MHz-Funkfrequenzen, haben sich die Energie- und Wasserbranche nun zusammengeschlossen. Das ...
Installationsarbeiten für 32 Anlagen abgeschlossen Alle Windkraftanlagen im Trianel Windpark Borkum II stehen 25.05.2020 Alle 32 Windkraftanlagen im Trianel Windpark Borkum II (TWB II) sind errichtet. Vor kurzem wurden mit der Montage ...
Energiepartnerschaft CO2-Ausstoß im Wohnsektor reduzieren 24.02.2020 Vattenfall wurde von der schottischen Kommunalverwaltung Midlothian Council als Joint-Venture-Partner ausgewählt, um ...
Neue Geschäftssparte für das Coding Bluhm übernimmt belgischen Codier-Spezialisten 12.02.2020 Die Unternehmensgruppe Bluhm Weber hat die belgische Codier-Firma Noviq zum 1. Januar 2020 übernommen. In Belgien ...