Reaktion auf Wärmeentwicklung Thermodynamik des Quantencomputers 17.01.2023 Die Entstehung von Wärme ist ein Aspekt, der in der Forschung zum Quantencomputer bisher vernachlässigt wurde. ...
Wechselspiel aus Exzitionen und Isolator Neue Generation von lichtgesteuerten Bauelementen 13.01.2023 Im Rahmen des Würzburg-Dresdner Exzellenzclusters ct.qmat wurden erstmals Exzitonen in einem topologischen Isolator ...
Supraleitende Qubits Stabilität in der Quantenwelt 11.01.2023 Quantencomputer gelten als die Rechner der Zukunft. A und O sind dabei Qubits, die kleinste Recheneinheit von ...
IT-Trends im Überblick Vier Themen, die 2023 bestimmen werden 03.01.2023 Auf welche Entwicklungen in der IT müssen sich Unternehmen in 2023 einstellen und wo sollten sie trotz angespannter ...
Berechnung von Elektronendynamik Wie Quantenalgorithmen auf konventionellen Servern Zeit sparen 24.11.2022 Noch gibt es weltweit wenige Quantencomputer mit einer begrenzten Anzahl an Qubits. Quantenalgorithmen können aber ...
Mehr Rechenleistung Neue Art von universellen Quantencomputern 09.11.2022 Die Rechenleistung von Quantencomputern ist aktuell noch sehr gering. Sie zu steigern erweist sich derzeit noch als ...
Kommentar von Christian Reinwald, Reichelt Elektronik Quantencomputer für die Industrie: Wohin geht die Reise in Deutschland? 26.10.2022 Mit kaum einer anderen Technologie sind derzeit so große Erwartungen verknüpft, wie mit einem Quantencomputer. Diese ...
Ermittlung molekularer Zustände Quantencomputer berechnet Kernkräfte von Molekülen 20.10.2022 Wissenschaftler der Universität Paderborn haben eine Möglichkeit gefunden, Simulationen mit großen Molekülen ...
Rechnen mit Lichtteilchen Photonische Quantencomputer in der Entwicklung 28.09.2022 Lichtteilchen zu Rechenbausteinen machen: Das gilt als eine vielversprechende Möglichkeit, um einen Quantencomputer ...
Vernetzung von Physik und Elektrotechnik Quantentechnologie made in Bavaria 08.08.2022 Ein Konsortium der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg wird bis 2025 mit knapp drei Millionen Euro ...