Grundlage für Design und Modifizierung komplexer Molekülstrukturen Neuer Ansatz zum Einfügen einzelner Kohlenstoff-Atome in Molekülringe 11.01.2024 Chemiker um die Professoren Frank Glorius (Universität Münster) und Osvaldo Gutierrez (Texas A&M University, USA) ...
Internationale Studie zu Security 52 Milliarden Geräte analysiert: Wie „up-to-date“ sind IoT-Appliaktionen? 10.01.2024 Zahllose IoT-Geräte sind heutzutage in viele Lebensbereiche, die Industrie und kritische Infrastrukturen ...
Umfangreiche Datenbanken Informatik trifft Pharmaforschung 10.01.2024 Moderne pharmazeutische Forschung generiert riesige Datenmengen schneller als je zuvor. Um diese Daten überhaupt ...
Die Form zählt Wie Mikroplastik es bis in die Arktis schafft 10.01.2024 Wie weit Mikroplastik in der Atmosphäre transportiert wird, hängt entscheidend von der Partikelform ab, so eine ...
Meilenstein zum Labor 4.0 Erster industrieller Kommunikationsstandard für Analysen- und Laborgeräte 09.01.2024 Der Laboratory-&-Analytical-Device-Standard knüpft an etablierte Maschinenstandards an. Ein weltweites Netzwerk ...
DLR vergibt zwei Aufträge Quantencomputer: Raus aus dem Labor, rein in die Praxis 08.01.2024 Ein Quantencomputer zum Anfassen und Ausprobieren – für künftige Nutzer, für Studierende, für Unternehmen: Das ...
Simulation eines rätselhaften Phänomens Rotationsanomalien von Neutronensternen entschlüsseln 08.01.2024 Unter der Leitung von Francesca Ferlaino und Massimo Mannarelli untersuchen Quantenphysiker und Astrophysiker ...
VDI-Ökobilanzstudie Erst die grüne Batterie macht die E-Mobilität klimafreundlich 08.01.2024 Wann wird Autofahren grün? Die Transformation der Automobilwirtschaft in Deutschland zu mehr Nachhaltigkeit und ...
Panel-Talk: Zukunft = Mut + Neugier + Leidenschaft! Wie wird unsere Industrie zukunftsfähig und klimaneutral? 05.01.2024 In den letzten Jahren haben sich Arbeitsweisen, -modelle und -umgebungen dramatisch verändert. Technologische ...
Einsatz von Photoemissionselektronen- und Attosekundenmikroskopie Fortschritt bei Untersuchung von schnellen Elektronenbewegungen 04.01.2024 Die schnellen Bewegungen von Elektronen gleichzeitig mit hoher räumlicher Genauigkeit und einer zeitlichen Auflösung ...