Effizienz von Sonnenstrom steigern Neue Generation von PV-Wechselrichtern 19.04.2017 Um den Wirkungsgrad und die Zuverlässigkeit der solaren Stromerzeugung weiter zu verbessern, wurde am Fraunhofer- ...
KIT auf der Hannover Messe Energiewende mit Köpfchen 13.04.2017 Organische Solarfolien, eine Anlage, die Kraftstoff aus der Luft erzeugt und ein supraleitender Transformator ...
Künstlicher Biofilm Damit Bakterien mehr Strom für Brennstoffzellen produzieren 12.04.2017 Bakterien auf natürliche Weise zu züchten ist aufwendig und zeitraubend. Nun haben Bayreuther Forscher entdeckt, ...
Wettbewerbliche Ausschreibungen Revierkampf zwischen Onshore-Wind und Solar 12.04.2017 Ausgewogener Energiemix oder Energie-Monopol einzelner Sparten? Gemeinsame Ausschreibungen für Onshore-Windenergie ...
25.000 Wattstunden Strom erstrampelt 3000 Radler holen den Energie-Weltrekord nach Osnabrück 07.04.2017 24 Stunden mit voller Muskelkraft in die Pedale treten für den Weltrekord: In Osnabrück erzeugten 3000 Radler genug ...
Digital Energy auf der Hannover Messe Digitale Strategien für die Energiewirtschaft 05.04.2017 Kaum ein Schlagwort treibt die Energiebranche derzeit so um wie „Digitalisierung.“ Im Zuge von Dezentralisierung ...
Energie in Steinen speichern Mehr als nur heiße Luft 05.04.2017 Schwankungen liegen in der Natur der Windenergie. Damit die Netze dennoch stabil bleiben und überschüssige Energie ...
Brennstoffzellenkraftwerk Grüner Strom für die Industrie 04.04.2017 Alternative Energien sind auch für die Industrie ein großes Thema. Im Gegensatz zur klassisch gekoppelten Erzeugung ...
Scada, Cloud & IoT Fernüberwachte Energieerzeugung 04.04.2017 Die Fernverwaltung von Stromerzeugungsanlagen bietet besondere Herausforderungen, nicht zuletzt bei der effizienten ...
Auswirkungen des KWKG 2016 Lohnt sich Kraft-Wärme-Kopplung noch? 04.04.2017 Ihre Vorteile liegen auf der Hand – und doch muss sich die Kraft-Wärme-Kopplung nach wie vor im Energiemarkt ...