Diesel- und Gasaggregate Keine Angst vor Ungleichgewicht 11.11.2016 Netzstabilität hat bei der Stromerzeugung oberste Priorität. Schwankt das Netz aufgrund von Störungen, müssen ...
Individualisierte Vollwartungskonzepte Wind-Service: Standard ist nicht genug 10.11.2016 Viele Betreiber von Windenergieanlagen setzen zunehmend das Thema Service auf ihre Agenda – insbesondere in Hinblick ...
Effiziente Energieerzeugung Wie funktioniert Kraft-Wärme-Kopplung? 10.11.2016 Die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme ist effizient – soweit sind sich alle einig. Das funktioniert in der ...
Kraftwerksprojekte Bella Wasserkraft! 26.10.2016 Green City Energy sicherte sich die Rechte an Kraftwerksprojekten mit etwa 55 MW Leistung und einem ...
Globale Stromerzeugung Windenergie bald Nummer 1? 26.10.2016 „Heute sterben im Jahr sechs Millionen Menschen an Luftverschmutzung“, klagt Adnan Z. Amin, Generaldirektor von ...
KWK-Gesetz KWK wird flexibel 24.10.2016 Die EU-Kommission ebnet der KWK den Weg für Flexibilisierung und eröffnet neue Möglichkeiten, die Wirtschaftlichkeit ...
Selbstversorgung in Österreich Bausteine für Smart Homes 21.10.2016 Der „HausMaster“ unterstützt Privatkunden bei der Stromerzeugung.
Speicherverbund Haushalte stabilisieren das Netz 21.10.2016 Ein Projekt, das Eigenheimspeicher vernetzt, erhielt den Bayerischen Energiepreis.
Perowskit und Silizium Spitzenkombination für Solarzellen 19.10.2016 Das BMBF hatte am 4. und 5. Oktober 2016 Spitzenforscher aus ganz Deutschland zu einem Informationsaustausch zur ...
Meerwasserentsalzung Trinkwasser aus der Röhre 14.10.2016 4,5 Milliarden Liter Trinkwasser aus dem Meer verspricht ein neues Anlagenkonzept. Es soll elektromagnetische Filter ...