Beschleunigte Reaktion Der nächste Schritt zur Kernfusion 10.08.2016 Bei der Kernfusion sollen die Atomkerne der Wasserstoff-Isotope Deuterium und Tritium zu Heliumkernen verschmelzen, ...
Ausbau Erweiterung der Lagerkapazitäten bei Linde 21.06.2016 Die Firma verdoppelt die Kapazitäten am Standort in Unterschleißheim bei München. So sollen ab Mitte nächsten Jahres ...
Wissenschaft Energie aus Atomkernen 13.05.2016 Anfang Februar 2016 wurde in der Fusionsanlage Wendelstein 7-X das erste Wasserstoff-Plasma erzeugt. Ziel der ...
Pfeiffer Vacuum Modularer Lecksucher ASI 35 23.03.2016 In der 22. Folge unserer Serie Spitzenprodukte präsentieren wir Ihnen den ASI 35 von Pfeiffer Vacuum. Der flexible ...
Kostenloses E-Book Dichtheitsprüfung in der Automobilindustrie 13.01.2016 Inficon, Hersteller von Instrumenten und Geräten für die Dichtheitsprüfung, hat ein E-Book zum Thema ...
Grundlagenforschung Erstes Heliumplasma am IPP mit Technologie von Oerlikon Leybold Vacuum 07.01.2016 Die Erzeugung des ersten Plasmas in der Fusionsanlage Wendelstein 7-X des Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP ...
Fusionsanlage Wendelstein 7-X Energie aus Atomkernen 15.12.2015 Der Start mit Helium-Plasma lief erfolgreich, Anfang 2016 sollen Plasmen aus Wasserstoff folgen. Ziel der ...
Gängige Halbleitermaterialien als Lösung Rettung vor dem quantenmechanischen Vergessen 07.12.2015 Physiker der Technischen Universität München, des Los Alamos National Laboratory und der Universität Stanford (USA) ...
Industriearmaturen Die Wahl der richtigen Dichtung 21.07.2015 Kraftwerke, Chemieanlagen oder Erdgas-Pipelines: Weichdichtende Ventile und Ventilblöcke kommen in den ...