Projekt „KyroproPlus“ erfolgreich abgeschlossen Industrielle Fertigung von Bauelementen für Quantentechnologie 14.09.2023 Deutschlands erste kryogene Anlage zur statistischen Qualitätsmessung von Qubit-Bauelementen auf ganzen 200- und 300 ...
Höhere Präzision von Quantensensoren Genauere Uhren durch die Verschränkung von Quantensensoren 07.09.2023 Quantenphysik hat die Entwicklung von Sensoren ermöglicht, die die Präzision herkömmlicher Instrumente weit ...
Qualitättests für Quantencomputer Ein TÜV für Quantencomputer 30.08.2023 Neue Methode ermöglicht zuverlässige Qualitätstests für Quantencomputer: Ein Interdisziplinäres Forschungsteam hat ...
Graphen-Nanobänder als neuer Ansatz Quantentechnologie aus Kohlenstoff 17.08.2023 Nanobänder aus Graphen haben außergewöhnliche Eigenschaften, die sich präzise steuern lassen. Forschenden der Empa, ...
Neuromorphe Materialien Mehr Gehirn für Hardware und Software 08.08.2023 Lernfähige Algorithmen sind intelligent, doch für manche technischen Anwendungen, wie etwa autonomes Fahren, noch ...
Einzigartiger Effekt im Diamanten entdeckt Ist damit eine „Quanten-Batterie“ realisierbar? 07.08.2023 An der TU Wien gelingt die beeindruckende Stabilisierung und gezielte Energiefreisetzung von instabilen ...
Anregung mit zwei Kurzwellen-Lasern Eine neue Art von Quantenbits in Halbleiter-Nanostrukturen 02.08.2023 Einem deutsch-chinesischen Forschungsteam ist es gelungen, ein Quantenbit in einer Halbleiter-Nanostruktur zu ...
Quantenemitter-Potenzial in 2D-Materialien Quantentechnologie: Meister der Defekte 27.07.2023 Bruno Schuler startet mit seinem jungen Team ein ehrgeiziges Forschungsprojekt: Er wird atomlagendünne ...
Computer der Zukunft Neue Supraleiter können Atom für Atom gebaut werden 14.07.2023 Die Elektronik der Zukunft basiert auf neuen Materialien. Doch manchmal sind die natürlichen Anordnungen von Atomen ...
Trotz Fachkräftemangel und Lieferproblemen Deutsche Photonik-Industrie weiter auf Wachstumskurs 30.06.2023 Deutsche Photonikhersteller verzeichnen weiterhin starkes Wachstum, obwohl sie mit Herausforderungen wie ...