Grenzen überwinden Sektorenübergreifende Industrieanlage 02.09.2019 Das neue elektrothermische Energiespeichersystem ETES von MAN und ABB speichert Strom, Wärme und Kälte in großem ...
Kompressoren mit Wärmerückgewinnung Luftiges Eis und warme Schokolade 24.05.2019 Durch die Ausweitung der Eisproduktion stieß die Druckluftstation der DMK Ice Cream in Waldfeucht an ihre Grenzen. ...
Energiespeicherlösung MAN Energy Solutions gewinnt Storage Highlight-Award 15.03.2019 Bei der Preisverleihung der Energy Storage Technology Highlights am 13. März nahm Patrik Meli, Vice President und ...
Hocheffizientes Klimagerät Heizen und Kühlen mit künstlichen Muskeln 14.03.2019 Er kann Raumluft und Flüssiges nach Bedarf kühlen oder erwärmen: Der Prototyp, der an der Universität des Saarlandes ...
Energiemanagementsystem nach DIN ISO 50001 Vorreiterrolle übernehmen 31.01.2019 Es sprechen viele Gründe dafür, im eigenen Unternehmen ein Energiemanagement einzuführen. Phoenix Contact betreibt ...
Heizen durch Blechumformung Energieventile zur Wärmerückgewinnung 17.10.2018 Viele Industriebetriebe und Produktionsprozesse geben Wärme an die Umgebung ab, ohne diese zu nutzen. Die ...
Mikro-Energiesammler für das Internet der Dinge Elektronische Polymer-Schichten verwandeln Abwärme in Strom 11.10.2018 Dünne organische Schichten können Maschinen und Geräten neue Funktionen verleihen. Zum Beispiel ermöglichen sie ...
QFly-Drohne Kraftwerke aus der Luft überwachen 10.10.2018 QFly, ein System zur Qualitätskontrolle von solarthermischen Kraftwerken aus der Luft, wurde mit dem Solar Paces ...
Umweltfreundliches Heizen Konsortium entwickelt Wärmepumpe ohne F-Gase 04.09.2018 Wärmepumpen machen Umweltenergie für Heizzwecke nutzbar. In der Regel werden sie jedoch mit synthetischen ...
Material für Dichtungen Siliziumcarbid für mehr Stabilität 30.08.2018 Das Dichtungsmaterial kann entscheiden, ob eine Anlage gut arbeitet. Ein Schlagwort in diesem Zusammenhang ist ...