Software und 5/6G Autonomes Fahren und intelligente Mobilfunknetze vor 4 Tagen Mit vier Highlights ist die TU Ilmenau 2025 auf der Hannover Messe vertreten: Vorgestellt werden zwei neuartige ...
Probleme durch unüberwachte Lernmethoden Dominoeffekt: So verbreiten sich Fehler in KI-Modellen vor 9 Tagen KI-Modelle wie GPT, Llama, CLIP und Co. dienen aktuell bereits häufig als Ausgangsbasis für spezialisierte KI- ...
Expertenmeinung über Künstliche Intelligenz in der Produktion „Welche KI-Impulse setzen Sie auf der Hannover Messe?“ vor 10 Tagen Generative KI zielt auf die Schaffung neuer Inhalte ab, beispielsweise Programmcode. "Normale KI" ist darauf ...
Neue Open-Source-Software Automatisiertes maschinelles Lernen durch Quantencomputing effizienter nutzbar 19.03.2025 Eine neue Open-Source-Software erleichtert den Zugang zum Quanten-Machine-Learning. Sie wurde im Rahmen eines ...
Verborgene Potenziale der Titanverarbeitung Additive Fertigung erreicht mit KI ein neues Niveau 13.03.2025 Ein Forschungsteam der Johns Hopkins University setzt Künstliche Intelligenz ein, um die Verarbeitung von ...
Flexible Ressourcenverwaltung Effizientere Embedded-Entwicklung: Neue Tools für Systemdesign und Datenintegrität 11.03.2025 Die Entwicklung von eingebetteten Systemen wird immer komplexer – neue Werkzeuge helfen, diesen Prozess zu ...
High Performance. Low Power. Maximum Security Mit Embedded-Technologien die Zukunft gestalten 07.03.2025 Embedded-Systeme treiben Innovationen in nahezu jeder Branche voran – von der industriellen Automatisierung über IoT ...
Neue Möglichkeiten in der KI- und Robotikforschung Neues Robotiklabor erforscht die Zukunft humanoider Maschinen 04.03.2025 Die Technische Universität Darmstadt erweitert ihre interdisziplinäre Forschungsinfrastruktur um eine hochmoderne ...
Deutschlands größte Cyberrisiken 2025 KI-Bedrohungen und Fragmentierung setzen Unternehmen zu 03.03.2025 Eine neue Studie zeigt, dass zwei Drittel (67 Prozent) der deutschen Unternehmen auf Künstlicher Intelligenz (KI) ...
So entwickelt sich die Industrieautomatisierung Automatisierung: Von der „Optimierungs-“ zur „Autonomen“ Gesellschaft? 03.03.2025 Für die Welt der industriellen Automatisierung öffnet sich ein neues Kapitel: Laut Omrons SINIC-Theorie, die ...