CO2-Emissionen ausgeschlossen Präzise Materialanalyse für grünere Chemieproduktion 12.03.2025 Das Projekt „PKat4Chem“ zielt auf die nachhaltige Herstellung chemischer Grundstoffe durch CO2-Nutzung. Mithilfe der ...
Pre-Compliance-Test im EMV-Labor Mit dem EMV-Nahfeldscanner Signalemissionen visualisieren und lokalisieren 10.03.2025 In der Praxis erweist sich die EMV-Fehlersuche oftmals als komplexer, zeitaufwendiger Vorgang. Zu spät erkannte ...
Sicherheit bleibt auf der Strecke Schwachstellen in Apple-Prozessoren entdeckt 05.02.2025 Der US-Technologiekonzern Apple wirbt in seiner Produktkommunikation regelmäßig mit Sicherheitsstandards und ...
Hybride Entscheidungsunterstützung in der Produktentstehung Effiziente Kreislaufwirtschaft durch Data Science 04.02.2025 Die Entwicklung nachhaltiger und kreislauffähiger Produkte erfordert fundierte Entscheidungen über den gesamten ...
Energieautonomie im Quartier Strom, Wärme und Mobilität intelligent vernetzen 28.01.2025 Solarstrom vom Dach einer Siedlung fließt in Erdwärmepumpen und heizt die Häuser, überschüssige Energie wird ...
Quanten in der industriellen Anwendung Quantencomputing: Wirtschaftlicher Nutzen in Sicht 06.12.2024 Beim Thema Quantencomputing denken viele noch an Zukunftsmusik, an Forschungseinrichtungen und spezielle Labore, in ...
Basis für genauere Molekülvorhersagen und Chemiesysteme Wasserstoffbrückenbindung bei H2S entschlüsselt 12.11.2024 Eiswürfel und Eiersalat wirken unterschiedlich, doch chemisch sind Wasser (H2O) und Schwefelwasserstoff (H2S) ...
Günstige Katalysatoren Cobalt-Mangan-Katalysatoren für die Wasserstoffproduktion 17.10.2024 Forschende der Ruhr-Universität Bochum haben den Mechanismus entschlüsselt, der die Effizienz von Kobalt-Mangan- ...
Wasserstoffproduktion vorantreiben Wie Mangan die Wasserstoffproduktion vorantreibt 16.10.2024 Konventionelle Katalysatoren für die Wasserstofferzeugung durch Elektrolyse enthalten meist Edelmetalle und sind ...
Die Speichereigenschaften optimieren Wasserstoff in Feststoffen sicher speichern 06.10.2024 Ein Schlüssel zur Energiewende ist grüner Wasserstoff. Das Projekt „GreenH2Metals: Nachhaltige und kreislauffähige ...