abj-sensorik TOP-THEMEN

abj-sensorik Profil

abj-sensorik

abj-sensorik, die Sensorspezialisten vom Niederrhein, können seit nunmehr 25 Jahren ihre Kunden vor allem mit induktiven Wegaufnehmern, Neigungs- und Beschleunigungssensoren begeistern.

Bekannt ist das Unternehmen vor allem für die kundenspezifische Fertigung auch in kleinen Stückzahlen. Möglich macht dies eine Art Baukastenprinzip. So bleiben auch die Kosten überschaubar. Zu all diesen Themen berät sie das kleine Team aus Krefeld gerne telefonisch, per Mail oder über LinkedIn.

Um die Anforderungen der Kunden perfekt zu erfüllen, wurden 2024 zwei neue Produktlinien hinzugefügt.

Neben Neigungs-, Beschleunigungs- und Vibrationssensoren der KELAG Künzli Elektronik AG und den robusten, induktiven Wegaufnehmern der Schreiber Messtechnik GmbH gesellen sich noch dielektrische Polymersensoren von Delfa Systems und der Datalogger Dydaqtec der gbm mbh hinzu.

Zusammen mit der Schreiber Meßtechnik GmbH bietet das Unternehmen ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 und damit die Grundlage für hohe Produktqualität.

Durch die enge Zusammenarbeit mit allen Produktionspartnern in den Bereichen Logistik und Entwicklung können auch nicht alltägliche Anfragen schnell und zufriedenstellend bearbeitet werden.

Die abj legt viel Wert auf Transparenz und Kommunikation. Direkte Ansprechpartner helfen dem Kunden, in jedem Moment die Informationen zu erhalten, die er benötigt.

So bleibt jede Bestellung vom Erstkontakt bis zum Supportfall nach Inbetriebnahme in positiver Erinnerung.

abj-sensorik

Hauptsitz
Krefeld, Deutschland

Gründungsjahr
1999 in Krefeld

Geschäftsführung
Dipl. Phys. Frederik Schreiber

Mitarbeiterzahl 2025
18

Produktionspartner
Schreiber Messtechnik GmbH, Oberhaching, Deutschland
KELAG KÜNZLI Elektronik AG, Schwerzenbach, Schweiz

Spezialist für
Wegaufnehmer
Winkelaufnehmer
Neigungssensoren
Beschleunigungssensoren
Neigungssensoren
Datalogger