Neue Einsichten bei Lithium-Ionen-Batterien Wie sich Defekte an Silizium-Elektroden bilden 07.07.2020Theoretisch lässt sich das Speichervermögen von Lithium-Ionen-Batterien noch vervielfachen – mit einer Elektrode, ...
Neues Projekt Grüner Wasserstoff aus Afrika 12.06.2020Das Projekt „H2Atlas-Africa“ hat zum Ziel, Standorte im Westen und Süden Afrikas zu ermitteln, die sich für die ...
Interaktive Karten Power-to-X in Deutschland: Diese Projekte laufen zurzeit 08.06.2020Die Forschung an Power-to-X-Technologien in Deutschland geht mit hohem Tempo voran. Eine interaktive Datenbank mit ...
Startschuss für europäisches Batterieforschungsprojekt Lithium-Ionen-Batterien der nächsten Generation 12.02.2020Am 10. Februar 2020 ist der Startschuss für das Batterieforschungsprojekt Sense gefallen. Fünf Forschungsinstitute ...
Kompetenzcluster ProZell 30 Millionen Euro für deutsche Batteriezellenproduktion 18.11.2019Der Kompetenzcluster ProZell geht in eine zweite Förderphase. Ziel ist es, die technischen Grundlagen für den Aufbau ...