Für kompakte Batterieanwendungen Neue Produktionsmethode für langlebige Anoden mit hoher Kapazität 10.05.2022Ein Team von Forschenden der Humboldt-Universität zu Berlin, des Leibniz-Instituts für Polymerforschung Dresden und ...
Leistungsfähigere Transistoren Halbleiter mit Lasern in Metalle verwandeln 15.02.2021Halbleiter lassen sich leichter als bisher angenommen in Metalle und zurückverwandeln. Zu diesem Ergebnis sind ...
Durchbruch in der Elektronik Erste Perowskit-LEDs aus dem Tintenstrahldrucker 12.06.2020Gedruckte Solarzellen auf Perowskit-Basis gibt es schon seit Längerem. Jetzt zieht die Elektronik nach: Einem Team ...
ERC Starting Grant eingeworben Forschungsschub für das Quanteninternet 06.09.2019Dr. Tim Schröder, Wissenschaftler am Institut für Physik der HU Berlin und am Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz- ...
Engpässe abfedern Zusammenwirken von Speichern und Netzen analysiert 30.10.2018Erstmals untersucht eine wissenschaftliche Studie systematisch das Potenzial von Stromspeichern, Engpässe im ...