Tags EnergieeffizienzEU-Energieeffizienzlabel für HeizungenHeizungenEffizienzklasseWärmeZukunft Gas e. V. 11.07.2015 Firmen zu diesem Artikel Zukunft Gas e. V. Berlin, Deutschland 13 Artikel/News 1 Videos Verwandte Artikel CO2 runter, Daten rauf Mit cloudbasiertem Energiedatenmanagement zum Net Zero Building Auf dem Weg zum „Net Zero Building“ spielt die systematische Erfassung und Nutzung von Energiedaten eine ... Umfrage: Die Perspektive wechseln – neue Wege entdecken Elektronik als Game-Changer bei der Mobilität Elektromobilität bedeutet weit mehr als den Wechsel vom Verbrennungsmotor zum E-Antrieb. Mit ihr wächst der Anspruch ... Sichere Sprühtrocknung: Unsichtbares sichtbar machen Wie Feuchtemessung Energieeinsatz und Produktqualität verbessert In der Sprühtrocknung gehört die Luftfeuchtigkeit zu den entscheidenden, aber schwer zugänglichen Einflussgrößen. ... Nachhaltigkeit entscheidet über Investorenvertrauen Photovoltaik-Industrie zwischen Fortschritt und ESG-Verpflichtung BloombergNEF bewertet die Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit führender PV-Hersteller. Trinasolar erhielt 2025 ... Fortschritte bei ästhetischen Fassadenlösungen Rolle-zu-Rolle-Technologie für effiziente Photovoltaik-Fassaden Im Projekt „Design-PV“ entwickelt das Fraunhofer FEP Fassadenlösungen mit gebäudeintegrierter Photovoltaik. In ... Kompressoren senken Energieverbrauch in der Getränkeherstellung Nachhaltige Druckluftversorgung für Getränke- und PET-Hersteller Auf der Drinktec präsentiert Kaeser vom 15. bis 19. September energieeffiziente Druckluftlösungen für die ... Effizienzsteigerung im Fokus Textilien mit Druckluft weben Bis zu 300 km/h von einer Webkante zur anderen – so schnell transportiert Druckluft den Faden in den ... Nachhaltige Cloud-Infrastruktur Rechenzentrum wandelt Abwärme in Fernwärme Das Rechenzentrum von Infomaniak in Genf verbindet eine moderne digitale Infrastruktur mit einem neuen Energiemodell ... Künstliche Intelligenz steigert Effizienz Neue Generation von intelligenten Wärmepumpen Wärmepumpen werden mit Künstlicher Intelligenz effizienter betrieben. Das heißt, fehlerhafte Geräteeinstellungen ... Energieeffizienz in der Vakuumtechnik: Von Drehzahlregelung bis zentraler Vakuumversorgung Vakuumpumpen energieeffizient einsetzen: Wie zentrale Vakuumanlagen Kosten und CO₂ sparen Energieeffizienz bei Vakuumpumpen ist ein Generalschlüssel: Er öffnet Türen zu Kostensenkung, zu Umwelt- und ...
CO2 runter, Daten rauf Mit cloudbasiertem Energiedatenmanagement zum Net Zero Building Auf dem Weg zum „Net Zero Building“ spielt die systematische Erfassung und Nutzung von Energiedaten eine ...
Umfrage: Die Perspektive wechseln – neue Wege entdecken Elektronik als Game-Changer bei der Mobilität Elektromobilität bedeutet weit mehr als den Wechsel vom Verbrennungsmotor zum E-Antrieb. Mit ihr wächst der Anspruch ...
Sichere Sprühtrocknung: Unsichtbares sichtbar machen Wie Feuchtemessung Energieeinsatz und Produktqualität verbessert In der Sprühtrocknung gehört die Luftfeuchtigkeit zu den entscheidenden, aber schwer zugänglichen Einflussgrößen. ...
Nachhaltigkeit entscheidet über Investorenvertrauen Photovoltaik-Industrie zwischen Fortschritt und ESG-Verpflichtung BloombergNEF bewertet die Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit führender PV-Hersteller. Trinasolar erhielt 2025 ...
Fortschritte bei ästhetischen Fassadenlösungen Rolle-zu-Rolle-Technologie für effiziente Photovoltaik-Fassaden Im Projekt „Design-PV“ entwickelt das Fraunhofer FEP Fassadenlösungen mit gebäudeintegrierter Photovoltaik. In ...
Kompressoren senken Energieverbrauch in der Getränkeherstellung Nachhaltige Druckluftversorgung für Getränke- und PET-Hersteller Auf der Drinktec präsentiert Kaeser vom 15. bis 19. September energieeffiziente Druckluftlösungen für die ...
Effizienzsteigerung im Fokus Textilien mit Druckluft weben Bis zu 300 km/h von einer Webkante zur anderen – so schnell transportiert Druckluft den Faden in den ...
Nachhaltige Cloud-Infrastruktur Rechenzentrum wandelt Abwärme in Fernwärme Das Rechenzentrum von Infomaniak in Genf verbindet eine moderne digitale Infrastruktur mit einem neuen Energiemodell ...
Künstliche Intelligenz steigert Effizienz Neue Generation von intelligenten Wärmepumpen Wärmepumpen werden mit Künstlicher Intelligenz effizienter betrieben. Das heißt, fehlerhafte Geräteeinstellungen ...
Energieeffizienz in der Vakuumtechnik: Von Drehzahlregelung bis zentraler Vakuumversorgung Vakuumpumpen energieeffizient einsetzen: Wie zentrale Vakuumanlagen Kosten und CO₂ sparen Energieeffizienz bei Vakuumpumpen ist ein Generalschlüssel: Er öffnet Türen zu Kostensenkung, zu Umwelt- und ...