Qualitätssicherung und Kontrolle Wie kann KI vertrauenswürdig gestaltet werden? 03.04.2023 ChatGPT hat einen neuen Hype um Künstliche Intelligenz ausgelöst, die Möglichkeiten der KI sind beeindruckend. ...
Interview zum Moratorium von Künstlicher Intelligenz „Eine Pause beim KI-Training hilft nicht“ 03.04.2023 Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz ist außer Kontrolle geraten, finden rund 3.000 Unterzeichner eines offenen ...
Repräsentative Umfrage in Österreich ChatGPT: Verbot an Schulen und am Arbeitsplatz? 30.03.2023 KI-Tools wie ChatGPT sind in Österreich stark umstritten: Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die unter 1.001 ...
Digitalisierung und Energiewende Technologien und Werkzeuge für eine zukunftsfähige Industrie 4.0 29.03.2023 Deutschland und die Europäische Union sehen sich einer herausfordernden geopolitischen Gesamtsituation sowie einem ...
Nachhaltige Verwendung der Energieressourcen Mit Daten weitere Einsparmöglichkeiten erschließen 29.03.2023 Sollen Daten erfasst, die Fertigung optimiert und im jeweiligen Energieverbund richtig kommuniziert werden, setzt ...
Wie KI-Tools unseren Arbeitsalltag verbessern Vorteile von KI: ChatGPT und Co auf dem Vormarsch 28.03.2023 Lösungen auf Basis von Künstlicher Intelligenz, wie etwa der Chatbot ChatGPT, sind auf dem Vormarsch. Unternehmen ...
KI am Steuer Automatisierung für fahrerlosen Regionalverkehr 27.03.2023 Siemens treibt zusammen mit 16 Partnern bis Ende des Jahres 2024 das fahrerlose Fahren von Regionalzügen mit Hilfe ...
Sortierungsanlage verbessert Reifen mit KI recyceln 27.03.2023 Altreifen ein neues Leben schenken, CO2-Emmissionen einsparen und nachhaltig zur Kreislaufwirtschaft beitragen. ...
Am Rand des Netzwerks Fünf Arten von Edge-Computing eröffnen neue Horizonte 24.03.2023 Edge ist nicht gleich Edge: Für die verschiedensten Einsatzzwecke haben Unternehmen die Wahl zwischen mehreren ...
Klaus Löffler, Precitec, auf der INDUSTRY.forward Expo Die Herausforderungen der Batterieproduktion 22.03.2023 Die Herstellung von Batterien für den Einsatz im Fahrzeug stellt neue Herausforderungen für die Automobilhersteller ...