Multiprotokollfähiges Ecosystem für Smart Grids Kommunikation sorgt für Strom 13.06.2017 Dezentrale Einspeiser, virtuelle Kraftwerke und nicht zuletzt das BDEW-Whitepaper stellen hohe Anforderungen an ...
Eon steigt bei GreenXmoney ein Wattpapier statt Wertpapier 07.06.2017 Die Partnerschaft mit GreenXmoney soll es Eon-Kunden ermöglichen von der Energiewende zu profitieren – auch ohne ...
Bundesnetzagentur gibt Förderungskürzung bekannt Sinkende Fördersätze 02.06.2017 Wie die Bundesnetzagentur bekannt gab, werden die Förderungen für Windkraft an Land ab Oktober diesen Jahres gekürzt.
BMWi veröffentlicht Förderungsstrategie Energieeffizienz unterstützen 01.06.2017 Mit der neuen Förderstrategie Energieeffizienz und Wärme aus Erneuerbaren Energien möchte das ...
Mieterstromgesetz Mieterstrom wird noch dieses Jahr förderfähig 26.04.2017 Ein frisch verabschiedeter Gesetzesentwurf erlaubt es nun auch Mietern, sich direkt an der Energiewende zu beteiligen.
Zahlen zu Energie in Deutschland Die Energiewende auf einen Blick 01.03.2017 Ein neues Online-Dashboard liefert aktuelle Daten und Grafiken rund um Stromerzeugung, Verkehr und Klimaschutz.
Monitoring-Bericht Die Energiewende steckt fest 01.12.2016 Die Energiewende verläuft ohne Plan und ihre Kosten drohen aus dem Ruder zu laufen. Dies ergab das 5. Energiewende- ...
Energiemanagement als Service Nicht allein gelassen beim Energiemanagement 23.11.2016 Bei der Einführung eines systematischen Energiemanagements unterstützt Pilz ab sofort Unternehmen auf dem Weg zur ...
Interview Erneuerbare „Wasserkraft passt zu unserer Netzlandschaft“ 09.11.2016 An der Speicherfrage kommt auch die Wasserkraft nicht vorbei. Dabei bietet sie im Vergleich zu anderen Erneuerbaren ...
KWK-Gesetz KWK wird flexibel 24.10.2016 Die EU-Kommission ebnet der KWK den Weg für Flexibilisierung und eröffnet neue Möglichkeiten, die Wirtschaftlichkeit ...