OPC UA erleichtert Umsetzung Sind Sie sicher auf den CRA vorbereitet? 03.05.2024 In den letzten Jahren sind die Sicherheitsanforderungen an die Industrie stetig gestiegen. In Zeiten von Konflikten ...
Video: Dr. Christine Schweder, Labom, auf der INDUSTRY.forward EXPO Hygienisch, präzise, zuverlässig – Hygienic Design im Anlagenbau 30.04.2024 Die Anforderungen an eine hohe Hygiene im Anlagenbau steigen stetig, doch welche Kriterien und Vorgaben sind dafür ...
Hannover Messe 2024 Die industrielle Zukunft mit KI und Digitalisierung 26.04.2024 Von der Digitalisierung von Verteilnetzen über die industrielle Zukunft mit KI bis zu unserem 21. Karrierekongress ...
Indikator für besseren Umweltschutz Greenwashing-Fälle schnell und einfach aufdecken 23.04.2024 Wenn sich Unternehmen umweltfreundlicher darstellen, als sie eigentlich sind, schadet das der Gesellschaft. Bisher ...
Sicherheit und Zuverlässigkeit von KI-Lösungen bewerten AURIX-TC4x-Mikrocontroller für embedded AI-Anwendungen erhalten Safety-Assessment vom Fraunhofer IKS 11.04.2024 In der Automobilindustrie wird embedded AI für sicherheitskritische Echtzeitanwendungen immer wichtiger. Damit ...
Ifaa-Trendbarometer „Arbeitswelt “ Wie kann KI unser zukünftiges Arbeiten verändern? 03.04.2024 Vor einem Jahr war es hauptsächlich das Top-Management, das die aufstrebende Bedeutung von KI erkannte. Jetzt, in ...
Sicherheitslücken bei KRITIS schließen Widerstandsfähigkeit von OT-Systemen verbessern 02.04.2024 Die Bedrohung der kritischen Infrastrukturen stellt eine ernsthafte Gefahr dar. Laut dem Bericht Dragos 2023 Year in ...
Mit Open Automation Plattform wettbewerbsfähig bleiben Maschinenbau ist wie eine Rallye! 02.04.2024 Schnell und agil auf Herausforderungen reagieren: Nur wer das beherzigt, kann in einer Rallye mit all den ...
ID-Technologien in der Anwendung Bank, ÖPNV, Bücherei: Wie lassen sich digitale Identitäten überprüfen? 28.03.2024 Im Forschungsprojekt ID-Ideal wurden drei Jahre lang digitale ID-Technologien in unterschiedlichen Anwendungsfällen ...
Neues EU-Gesetz zu kritischen Rohstoffen „Gesetz ist notwendig, doch Zielvorgaben sind zu starr“ 27.03.2024 Der Rat der Europäischen Union hat am 18. März 2024 das Gesetz zu kritischen Rohstoffen verabschiedet. Für den Abbau ...