Untere Grenzbereiche der Dosierung Präzisester Mikrodispenser auf Productronica vorgestellt 20.11.2023 Unter seiner Marke Preeflow stellt Viscotec auf der Productronica 2023 den Eco-Pen XS 180 vor. Nach eigenen Angaben ...
Klimaschutzprogramm 2023 Mini-Biogasanlagen als Schlüssel zur nachhaltigen Landwirtschaft? 16.11.2023 Klimaschutz im Stall: Inmitten des fortschreitenden Klimawandels setzt das Klimaschutzprogramm 2023 der ...
Ich bin auch eine Batterie Flow-Batterien auf Wasserbasis 15.11.2023 Ungiftige und skalierbare Flow-Batterien auf Wasserbasis wären eine gute Lösung, um erneuerbare Energie in urbanen ...
Dosierlösung fürs Träufeln Sicheres Imprägnieren von Elektromotoren 15.11.2023 Mit der Elektrifizierung der Automobilbranche steigt die Nachfrage nach langlebigen Motoren mit hoher ...
Qualität rauf – Kosten runter (Promotion) Neues Level der Zustandsüberwachung und der smarten Wartung 14.11.2023 Mit Qualität statt Quantität begegnen viele Brauereien den aktuellen Herausforderungen. Gleichzeitig müssen ...
Elektromobilität (Promotion) Pumpen zur Batterieherstellung 13.11.2023 Die Netzsch Pumpen & Systeme bietet Ihnen auf Ihren speziellen Anwendungsfall im Batteriebereich angepasste Lösungen.
500 PS für Offroad-Anwendungen MAN stellt neuen Wasserstoffverbrennungsmotor vor 13.11.2023 Auf Basis des bewährten Dieselmotors D3876 hat MAN einen Wasserstoffantrieb entwickelt, der Fahrzeuge in der ...
Im Gespräch mit Jens Heidkötter „Wollen mit unseren Pumpen-Lösungen zu einer besseren Welt beitragen“ 10.11.2023 Der globale Spezialist für die Förderung komplexer Medien, Netzsch, will „mit innovativen Pumpen-Lösungen zu einer ...
Thermochemischer Wasserstoff Solar-Reaktor soll umweltfreundlichen Treibstoff herstellen 08.11.2023 Ingenieure des MIT haben ein Konzept für ein Reaktorsystem vorgelegt, das ausschließlich durch die Sonnenwärme ...
Effiziente Absorptionskälteanlage Hornisse „Hornisse“ kühlt Kaltwassernetz in der Industrie 06.11.2023 Durch flexible Kälteleistungsbereitstellung und hohe Effizienz unterstützt die Absorptionskälteanlage „Hornisse“ die ...