Quanten in der industriellen Anwendung Quantencomputing: Wirtschaftlicher Nutzen in Sicht 06.12.2024 Beim Thema Quantencomputing denken viele noch an Zukunftsmusik, an Forschungseinrichtungen und spezielle Labore, in ...
Dreiphasige USV-Anlage KRITIS kompakt mit Strom versorgt 05.12.2024 Schneider Electric hat die neue USV-Serie Galaxy VXL vorgestellt. Die Drei-Phasen-Anlage liefert 500 bis 1.250 kW ...
Update von RMS Lagerroboter für die Weihnachtszeit vorbereitet 02.12.2024 Das Unternehmen Geek+ hat ein Update für sein Roboter-Management-System lanciert. Es kann nun über 5.000 Roboter ...
Schutz und Effizienz vereint Witterungsbeständige Gehäuselösungen für die Solarenergie 02.12.2024 Die Kunststoffgehäuse von Fibox, darunter die Serien ARCA IEC, MCE65, MNX und Solid, bieten maximale Robustheit und ...
Kritische IT- und OT-Infrastrukturen So können sich Unternehmen gegen USB-basierte Angriffe schützen 02.12.2024 USB-Geräte werden häufig in einer Reihe von KRITIS-Sektoren wie Infrastrukturbetreiber, Versorgungsunternehmen und ...
Planung bis 2030 geht nicht auf EU verfehlt Wasserstoffziele: Jetzt braucht es einen pragmatischen Rechtsrahmen 29.11.2024 Die ambitionierten Wasserstoffziele der Europäische Union für 2024 können nicht mehr erreicht werden. Statt der in ...
Förderung von AI Fluency Wie flüssig sprechen Sie KI? 29.11.2024 „AI Fluency“ könnte künftig zu den wichtigsten Kompetenzen von Mitarbeitern gehören. Das umfasst, Künstliche ...
Platzbedarf verringern Kernfreier Stromsensor für Hochgeschwindigkeitsanwendungen 27.11.2024 Melexis stellt den MLX91235 vor, einen neuartigen Stromsensor ohne ferromagnetischen Kern. Das neue Produkt ...
Der Fahrzeugcomputer als Angriffspunkt Die Zukunft von softwaredefinierten Fahrzeugen mit Cybersecurity-Lösungen sichern 26.11.2024 Um den steigenden Sicherheitsanforderungen softwaredefinierter Fahrzeuge (SDVs) gerecht zu werden, hat Etas, ein ...
Automatisierte Demontagelösungen für Altbatterien Nachhaltiges Batteriemanagement vorantreiben 26.11.2024 Comau engagiert sich im EU-Projekt Reinforce für ein effizientes End-of-Life-Management von Elektrofahrzeugbatterien ...