Ungiftige, wiederverwendbare Farbstoffsolarzelle entwickeln Wie viel Potenzial steckt hinter Farbstoffsolarzellen? 21.04.2022 Bei der Produktion von PV-Anlagen werden Materialien eingesetzt, die nur schwer oder gar nicht recycelt werden ...
Beteiligung der BMW-Group Hochenergie-Lithium-Ionen-Zellen mit neuem Material und Elektrodendesign 13.04.2022 Der steile Hochlauf der Elektromobilität zeigt die große technische, ökonomische und ökologische Bedeutung von ...
Erweiterung der globalen Batterierecyclingstrategie Mercedes Benz startet eigene Batterierecyclingfabrik 17.03.2022 Mercedes-Benz hat das Prinzip der Nachhaltigkeit als festen Bestandteil in ihrer Unternehmensstrategie verankert. ...
Vollelektrische Zukunft Ford geht den nächsten großen Schritt 16.03.2022 Ford setzt seinen Kurs in eine elektrische Zukunft in Europa fort. Der jährliche Absatz soll ab 2026 mehr als 600. ...
Klimaneutrale Luftfahrt Umweltschonende Hochleistungsbatterien für den Luftverkehr der Zukunft 20.01.2022 Die Mobilität und somit auch der Luftverkehr verursachen einen großen CO2-Fußabdruck. Um diesen zukünftig deutlich ...
Batterieentwicklung Der nächste Schritt bei der Feststoffbatterieentwicklung 05.01.2022 Mehr Sicherheit, größere Speicherkapazitäten, kürzere Ladezeiten – Festkörperbatterien sollen herkömmliche Lithium- ...
Recycling-Technologie Forschungsprojekt zum effizienten Batterierecycling 01.12.2021 Am Forschungsstandort Freiberg entsteht ein virtuell vernetztes Technikum. Das Ziel des Forschungskollektivs ist das ...
Sortenrein demontieren Roboter recycelt E-Auto-Batterien 03.11.2021 Die ausgedienten Batterien von Elektroautos enthalten wertvolle Rohstoffe, die weiterhin nutzbar sind. Um sie ...
Wasser- und Harnstoff-Elektrolyse Ei-ähnliche Nanokugeln versprechen kostengünstigeren Wasserstoff 13.09.2021 Chemiker haben ein neuartiges und kostengünstiges Elektrodenmaterial entwickelt, das eine hocheffiziente Herstellung ...
Stromversorgung von Elektroautos Niedriger Kapazitätsverlust bei Lithium-Metall-Akkus 16.08.2021 Forschern aus Karlsruhe und Ulm ist ein weiterer großer Schritt in Richtung CO2-neutraler Mobilität gelungen. Die ...