In diesem Jahr wird KI konkret Copilot für die Fertigung: Neue KI-Assistenten für die Industrie 25.04.2024 Auf der Hannover Messe zeigte Microsoft gemeinsam mit Kunden und Partnern, wie Industrieunternehmen mit generativer ...
Wie können Risiken minimiert werden? Energie- und Antriebswende: Bedarf an kritischen Rohstoffen explodiert 23.04.2024 Bedarf an wichtigen Mineralien wie Lithium, Nickel oder Kupfer wird 2024 bis zu 15 Mal höher sein als 2020. ...
Neuronales Netz vor physischen Objekten erstellen Synthetisch erzeugte Trainingsdaten lernen KI-Lösungen an 22.04.2024 Technologien auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) benötigen Trainingsdaten – sie sind maßgeblich für den Erfolg. ...
Video: Christian Seyfried, Balluff, auf der INDUSTRY.forward Expo Intelligente Sensoren: Zustandsüberwachung auf dem nächsten Level 18.04.2024 Die Instandhaltung ist der am wenigsten automatisierte Bereich in der Industrie, was angesichts des ...
Mergers & Acquisitions Quarterly Transaktionsgeschehen in der Industrieautomatisierung 17.04.2024 Wer kauft wen und warum? Wie entwickelt sich die Industriestruktur? Konsolidiert sich der Markt? Steht eine ...
Interview mit dem Safelog-Geschätsführer „Die Erwartungen an mobile Roboter sind überzogen“ 17.04.2024 Der Hype um mobile Transportroboter (MTR) hält an. Häufig wird der Eindruck erweckt, die Technologie sei bereits ...
Video: Claus Romanowsky, Siemens, auf der INDUSTRY.forward EXPO Generative AI in der Fabrikautomatisierung – Erfahrungen aus der Praxis 17.04.2024 Mit generativer KI werden Prozesse in der Industrie verbessert und neue Möglichkeiten eröffnet. Durch die ...
Video: Martina Düngfelder, Stäubli, auf der INDUSTRY.forward EXPO Hygienic Design: Ein Muss für Industrieroboter in anspruchsvollen Umgebungen 16.04.2024 Die Erfüllung der Richtlinien der European Hygienic Engineering & Design Group (EHEDG) ist von entscheidender ...
PV-Module beim Check-up Photovoltaik: Wie Sie das Maximum aus Ihrer Anlage herausholen 15.04.2024 Bereits kleinste Fehler bei der Planung sowie Defekte oder kleinere Störungen reduzieren die Effizienz und Leistung ...
Zusammenspiel von Mensch und Maschine Der „Schlaue Klaus“ assistiert für fehlerfreie Produktion 15.04.2024 Die Digitalisierung kommt immer mehr auch beim Werker an. Nun zeigt ein kognitives und kamerabasiertes ...