Quantenemitter-Potenzial in 2D-Materialien Quantentechnologie: Meister der Defekte 27.07.2023 Bruno Schuler startet mit seinem jungen Team ein ehrgeiziges Forschungsprojekt: Er wird atomlagendünne ...
Wasserstoffnutzung durch Laser Nachhaltige Lösungen für die Wasserstoff-Zukunft 17.07.2023 Wasserstoff ist für viele nicht nur im Periodensystem, sondern auch als grüne Energiequelle der Zukunft die Nummer ...
Funktionelle Oberflächenveredelung Wachstumsdynamik feinster Zinnschichten gezielt steuern 14.07.2023 Für viele sensorische, elektronische und photonische Anwendungen nehmen Beschichtungen im Nanometermaßstab mit ...
Untersuchungen über die Grundlage der Natur Anionen auf unter 3 Kelvin kühlen 10.07.2023 Anionen lassen sich nur ungern kühlen. Physiker um Matthias Weidemüller von der Universität Heidelberg und Roland ...
Moderne Datenübertragung verbessern Unerwartete Antenne für Nano-Lichtquellen 04.07.2023 Die moderne Datenübertragung beruht unter anderem darauf, dass sich Information in Form von Lichtstrahlen schnell ...
Günstige Fotoreaktoren für effiziente Fotosynthese Solarer Wasserstoff vom Dach 03.07.2023 Wasserstoff, Kraftstoffe und sogar Trinkwasser effizient auf Dachflächen oder in Solarparks produzieren – das wollen ...
Trotz Fachkräftemangel und Lieferproblemen Deutsche Photonik-Industrie weiter auf Wachstumskurs 30.06.2023 Deutsche Photonikhersteller verzeichnen weiterhin starkes Wachstum, obwohl sie mit Herausforderungen wie ...
Forschungskooperation mit der Bundesdruckerei Q.ANT entwickelt ersten Quantenchip-Prototypen 28.06.2023 Eine zentrale Bedeutung auf dem Weg zu Quantencomputern können zukünftig Quantenchips einnehmen, die mit Licht ...
Ultraschnelle optische neuronale Netze Künstliche Neuronen auf Basis von Halbleitertechnologien 27.06.2023 Künstliche neuronale Netze sind eine Schlüsseltechnologie im Bereich KI und Maschinelles Lernen. Viele Anwendungen ...
Koppelung von Licht und Materie auf Nanoskala Sonnenlicht effektiver speichern durch verbesserte Nanosysteme 27.06.2023 Die Wechselwirkung von Licht und Materie auf der Nanoskala ist von zentraler Bedeutung für die Nanophotonik. ...