Fraunhofer -Institut für Fertigungstechnik u.angewandte Materialforschung IFAM Bremen, Deutschland 40
Inline-Prüfsystem für Oberflächen Mit Tröpfchen Schmutz erkennen 16.11.2018 Ein neues System zur Inline-Prüfung namens bonNDTinspect ermöglicht eine zuverlässige Beurteilung von Oberflächen, ...
Eigenschaften von Polymeren verändern Kunststoffen werden biologische Kräfte verliehen 25.07.2018 Durch die Kombination von Kunststoffen mit Biobausteinen wie Peptiden, Enzymen oder Zuckermolekülen sollen ...
Forscher-Team entwickelt recyclebare Kunststoffe Biologisch abbaubares Plastik für den 3D-Druck 06.07.2018 Auf der Suche nach biologisch abbaubarem Kunststoff haben Forscher nun ein Material gefunden. Dieses wird mit Licht ...
Verbundprojekt Flexmatik 4.1 Neue Fräskinematik soll die flexible Produktion effizienter machen 04.07.2018 Um ihre Wettbewerbsfähigkeit sicher zu stellen, müssen Hersteller in der Regel qualitativ hochwertige Produkte zu ...
Einfaches Verfahren zur Düngergewinnung Vom Klärschlamm zum Phosphor in nur zwei Schritten 03.07.2018 Ein neues Verfahren gewinnt in nur zwei Schritten phosphorhaltigen Dünger aus der Asche verbrannten Klärschlamms. ...
Bessere Verfahren für Probeentnahme Mikroplastik im Wasser genauer nachweisen 22.06.2018 Um die Quellen von Mikroplastik genauer erfassen und daraus Vermeidungsstrategien ableiten zu können, wollen ...
Hannover Messe 2018 Das sind die Gewinner des Robotics Awards 2018 25.04.2018 Ein Spezialist für Schleif- und Poliertechnik ist der Sieger des Robotics Award 2018. Mit einer Prozesskette aus ...
Korrosionsschnelltest für nichtrostenden Stahl Tatort Stahl: Fehlstellen auf der Spur 04.04.2018 Rohrleitungssysteme und Behälter aus nichtrostendem Stahl sind mit einer Passivschicht vor Korrosion geschützt. ...
Kristallforschung für die Halbleiterindustrie Mikrochips nach dem Vorbild von Kristallen 23.02.2018 Forscher haben bei der Untersuchung von Kristallen Erkenntnisse gewonnen, die bei der Konstruktion von neuartigen ...
Wiederverwertung von Rotorenblättern Richtiges Recycling von Rotorenblättern 07.02.2018 Insgesamt wurden im Jahr 2015 in Europa 1.069.000 Tonnen glasfaserverstärkte Kunststoffe produziert. Davon wurden 34 ...