Photonenzwillinge ungleicher Herkunft Großer Schritt in Richtung abhörsichere Kommunikation 14.06.2022 Identische Photonen sind wichtig für viele Technologien, die auf der Quantenphysik beruhen. Ein Team von Forschenden ...
Topologische Phase in Spinketten nachgewiesen Zukünftiges Rechnen mit Quantencomputern erleichtern 03.06.2022 In einer speziellen Anordnung aus atomaren Spins haben Max-Planck-Physiker im Experiment die Eigenschaften der ...
Topologische Qubits Quanten-Einbahnstraße für Elektronen aus topologischen Isolatoren 31.05.2022 Nanodrähte aus einem topologischen Isolator könnten dazu beitragen, hochstabile Informationseinheiten für künftige ...
Algorithmen auf universellem Gattersatz programmieren Quantencomputer lernt fehlerfrei Rechnen 30.05.2022 Damit Quantencomputer für die Praxis taugen, müssen Fehler erkannt und korrigiert werden. An der Universität ...
Quantengestützte Weltraumerkundung Roboter lernen mit Hilfe von Quantencomputing 09.05.2022 Quantencomputer bieten Potenzial für zahlreiche Anwendungsfelder – auch für die Robotik. Im nun abgeschlossenen ...
Wie ein neuer Blickwinkel zukünftige Forschungsprobleme löst 03.05.2022 Auf der Suche nach schnellen Algorithmen ist der Informatiker Prof. Dr. Michael Walter auf überraschende ...
Auf Basis topologischer Isolatoren Erstes Hybrid-Quantenbit: Schritt zum Universal-Quantencomputer? 02.05.2022 Topologische Qubits könnten mit ihren besonderen Eigenschaften dem universell einsetzbaren Quantencomputer zum ...
Nanokristalle werden stabiler und leitfähiger Leitfähige Superkristalle für elektrotechnische Anwendungen der nächsten Generation 31.03.2022 In einer neuen Studie stellt ein internationales Forschungskonsortium einen Durchbruch bei der Herstellung ...
Kombination aus KI und Quantentechnologie Quantentechnologie für künstliches Neuron 30.03.2022 Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig. Zugleich hat sich gezeigt, dass die Quantentechnologie Rechenleistungen ...
Atomuhren werden noch genauer Erster programmierbarer Quantensensor entwickelt 24.03.2022 Indem sie eine Methode aus der Quanteninformationsverarbeitung auf ein Messproblem angewendet haben, konnten ...