Verfahrenstechnik Temperieren leicht gemacht 19.09.2013 Eine genaue Temperaturführung hat in der chemischen Reaktionstechnik maßgeblich Einfluss auf Produktionsleistung und ...
Pumpen & Kompressoren Kälte effizient produziert 19.09.2013 Wird in der Kältetechnik der Energieverbrauch gesenkt, wirkt sich das direkt auf die Kostensituation aus, da die ...
Smart Traffic & Mobility Den Motor mechanisch aufladen 11.09.2013 Um CO 2 -Emissionen von Fahrzeugen weiter zu reduzieren, legen Automobilhersteller ihre Motoren kleiner aus. Das ...
Wärmerückgewinnung Strom aus Niedertemperaturwärme 10.09.2013 Weil Abwärme oft auf zu niedrigem Temperaturniveau anfällt, bleiben gigantische Energiemengen ungenutzt. Eine ...
Wärmerückgewinnung Speicher für industrielle Abwärme 03.09.2013 In energieintensiven Industriezweigen geht es heiß her. Mobile und Hochtemperatur-Speicherkonzepte helfen Abwärme ...
Verfahrenstechnik Trocknung mit Sicherheits-Plus 16.07.2013 Das Trocknen von Klärschlamm zur Volumenreduzierung ist ein etabliertes Verfahren moderner Klärwerkstechnik. Es hat ...
Energiemonitoring Wie funktioniert eigentlich ein Wärmemengenzähler? 06.06.2013 Bei steigenden Energiepreisen ist eine exakte Erfassung des Wärmeverbrauchs wichtiger denn je. Moderne ...
Wärmerückgewinnung Südfrüchte mit Abwärme gut gekühlt 15.05.2013 Täglich kommen in Deutschland Lebensmittel aus aller Welt an. Nicht nur exotische Früchte brauchen Kühlung, damit ...
Power & Leistungselektronik Höhere Effizienz am Herd 29.04.2013 Induktionskochfelder haben sich längst als die effizienteste Möglichkeit für die Essenszubereitung erwiesen. Dabei ...
Verfahrenstechnik Wärme für später 21.02.2013 In Simmering betreibt Wien Energie das größte Kraftwerk Österreichs. Um in Zukunft effizienter zu fahren, entsteht ...