KI-Regulierung zukunftssicher gestalten TÜV-Verband: AI Act muss deutlich nachgebessert werden 03.08.2023 Finale Verhandlungen zum AI Act: Der Entwurf muss mit Blick auf die Klassifizierung von Hochrisiko-KI-Systemen ...
Verantwortungsvoller Fortschritt Nokia: Warum KI den Menschen in den Mittelpunkt stellen muss 02.08.2023 KI-Fortschritte rufen nach verantwortungsvoller Nutzung und Humanity by Design, um den Menschen zu dienen statt zu ...
Megatrend Globalisierung 5 Erkenntnisse zur Zukunft der Globalisierung 02.08.2023 Die Forschungsergebnisse aus dem Megatrend Research Globalisierung des Zukunftsinstituts weisen auf eine neue Phase ...
Digitale Lösungen in der Personalabteilungen Whistleblower-Gesetz, Nachweisdokumentation und Zeiterfassungspflicht 25.07.2023 Die gesetzlichen Pflichten für Unternehmen nehmen immer weiter zu – gerade im Bereich Personal. Doch auch die ...
Überzeugende Fehlinformationen der Kl GPT-3 informiert, fehlinformiert uns aber noch besser 05.07.2023 Mit Künstlicher Intelligenz (KI) generierte, korrekte Tweets sind leichter verständlich als jene, die von Menschen ...
ChatGPT in der Robotik Eine Denkmaschine mit Regulierungsbedarf 03.07.2023 ChatGPT kann das Programmieren effizienter machen, Texte verfassen, als Brainstorming-Partner dienen oder ...
Freileitung trifft Erdkabel Ausbau des Wiener Stromnetz 19.06.2023 Unter nahezu jedem Gehsteig in Wien liegt ein Stromkabel. Insgesamt 20.700 km Freileitungen und Erdkabel werden von ...
Vorausschau auf die Einsatzmöglichkeiten Welche Branchen profitieren im Jahr 2026 am meisten von KI? 15.06.2023 Täglich machen neue Durchbrüche in der Künstlichen Intelligenz Schlagzeilen. Was aber bedeuten diese Veränderungen ...
Nokia Threat Intelligence Report Gefährliche IoT-Botnet-Aktivitäten nehmen stark zu 12.06.2023 Der neueste Nokia Threat Intelligence Report zeigt, dass der DDoS-Verkehr von IoT-Botnets, der von unsicheren IoT- ...
Schwierige Standortbedingungen Deutsche Elektroindustrie investiert weiterhin in den Industriestandort Deutschland 12.06.2023 Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie setzt trotz zunehmender Standortnachteile und Belastungen durch ...