Quantensystem Europas erster Quantencomputer mit mehr als 5.000 Qubits 18.01.2022 Ein Quantenannealer mit mehr als 5.000 Qubits nimmt am Forschungszentrum Jülich seine Arbeit auf. Das Jülich ...
Zukunftstechnologie IT-Trends für 2022 03.01.2022 Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft schreitet schnell voran, ebenso wie die Weiterentwicklung der ...
Quantentechnologie Quantenforschung an der Uni Stuttgart wird gefördert 17.11.2021 Die Quantenforschung der Universität Stuttgart erhält zwei neue Großgeräte. Hierfür hat das Ministerium für ...
Sebastian Richter, Rohde & Schwarz Der Hype um Quantencomputing 15.11.2021 Zugegeben, ich bin begeistert von Quantencomputer und vor allem davon, dass sie einer größeren Zielgruppe zugänglich ...
Ladeinfrastruktur Quantencomputing zum Beladen von Elektrofahrzeugen 26.10.2021 Auf einem „IBM Q System One“ hat das Fraunhofer IOSB-AST erste Versuche zum Beladen von großen Elektroflotten ...
Post-Quanten-Kryptografie Schutz vor Angriffen mit dem Quantencomputer 25.10.2021 Mit der Weiterentwicklung der Quantencomputer und dem breiteren Einsatz, können diese auch von Cyberkriminellen zum ...
Quantentechnologie Forschungsprojekt IQuAn: Entwicklung einer robusten Quantenplattform 04.10.2021 In der Entwicklung von neuen Quantentechnologien ist das neue Forschungskonsortium IQuAn ganz vorne mit dabei: Im ...
Computerforschung Kalifornische Top-Wissenschaftler kommen nach Jülich 07.09.2021 Diesen Sommer sind drei US-amerikanische Forscher aus Kalifornien ans Forschungszentrum Jülich gewechselt. Die ...
Quantencomputing Auf Photonik basierender Quantencomputer 30.08.2021 Xanadu ein Komplettanbieter für photonische Quantencomputer, und imec, ein Forschungszentrum für Nanoelektronik und ...
Individuelle Krebstherapien Deutsches Krebsforschungszentrum will Quantencomputer einsetzen 10.08.2021 Bei Krebspatienten fallen im Laufe ihrer Krankheitsgeschichte extrem viele Daten an. Mangels geeigneter ...