Entwicklung von PPA-Projekten „Deutschland steht noch in den Startlöchern“ 26.06.2020 Für Statkraft gewinnen Stromabnahme und -lieferverträge, sogenannte Power Purchase Agreements (PPA), zunehmend an ...
Rund um die Uhr speichern Gigabatterie sichert Netzstabilität 25.06.2020 In der Uckermark ist ein 31,6-MWh-Lithiom-Ionen-Batterie-System mit dem Umspannspannwerk Cremzow vernetzt. Die ...
Keine Gebote für Windenergieanlagen Ergebnisse der Ausschreibung für Solar- und Windenergieanlagen an Land 25.05.2020 Die Bundesnetzagentur hat vor kurzem die erfolgreichen Gebote aus der gemeinsamen Ausschreibung für Solar- und ...
Photovoltaik April 2020 stellt Solarstrom-Rekord auf 04.05.2020 Der April dieses Jahr war ungewöhnlich sonnig. Photovoltaik-Anlagen haben rund 6,9 Milliarden Kilowattstunden Strom ...
20 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz Post-EEG: Was nun? 06.04.2020 Vor zwanzig Jahren trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz in Kraft. Ohne dieses Markteinführungsinstrument wären die ...
EE- und KWK-Anlagen Einfluss des Coronavirus auf Ausschreibungen 30.03.2020 Auch auf Ausschreibungen hat das Coronavirus Auswirkungen, sowohl auf bereits durchgeführte, aktuell laufende und ...
EEG weiterhin wichtigster Klimaschutz-Motor 20 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz 16.03.2020 Der Bundestag verabschiedete vor zwanzig Jahren das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Ohne das ...
Solarpark-Projekt Sonnenstrom für Südafrika 09.03.2020 Solarenergie könnte Millionen Menschen in Afrika mit sauberem Strom versorgen. Ein besonders ehrgeiziges Projekt ...
Solar- und Windenergie Ergebnisse der Ausschreibungen zum Gebotstermin 1. Februar 24.02.2020 Die Bundesnetzagentur erteilte vor kurzem die Zuschläge der technologiespezifischen Ausschreibungen für Windenergie ...
PV-Projekt Bomhofsplas Europas größte schwimmende Solaranlage soll in acht Wochen entstehen 18.02.2020 Der Bau des größten schwimmenden Solarparks in Europa hat begonnen: Im Projekt Bomhofsplas entsteht in den ...