Bestandteile wiederverwenden Mehr Effizienz für PET-Kunststoff zersetzendes Enzym erreicht 14.04.2023 Einer der meistverwendeten Kunststoffe weltweit trägt den chemischen Namen Polyethylenterephthalat, bekannt unter ...
Synthese mit Esprit Großer Durchbruch bei Aminosäuren-Herstellung gelungen 31.03.2023 Ein völlig neuer Reaktionsansatz: Forschenden der Universität Wien gelang der Durchbruch bei der Synthese von a- ...
Süffiges Pils zum Jubiläum Gutes Bier dank passender Technik 08.03.2023 Bier brauen ist nicht einfach und bedarf der richtigen Ausstattung – damit kennen sich Hersteller für Mess- und ...
Messgerät zur Verfolgung des Gärprozesses Bier brauen leicht gemacht 24.10.2022 Wer eine Flasche seines Lieblingsbieres öffnet, erwartet ein Geschmackserlebnis, wie er es kennt. Für Verbraucher ...
Mehr Sicherheit, weniger Kosten Kleine Spektroskopiegeräte kommen immer mehr in Reichweite 26.07.2022 Ein neuer Ansatz verbindet Null- bis Ultraniedrigfeld-Magnetresonanz mit der Hyperpolarisationstechnik SABRE-Relay. ...
Proteinentfaltung charakterisieren Unsichtbare Proteine sichtbar machen 31.05.2022 Ein Forschertrio unter Beteiligung von Dennis Kurzbach von der Fakultät für Chemie der Universität Wien hat eine ...
Leistungsfähige Stromspeicher Superkondensatoren erreichen Energiedichte von Batterien und Akkus 05.01.2021 In Laptops, Kameras, Handys oder Fahrzeugen werden statt Batterien immer mehr Superkondensatoren verbaut. Problem: ...
Kostengünstig E-Gas produzieren So wird aus Abwasser umweltfreundlich Treibstoff 08.11.2018 Das Berliner Technologieunternehmen Graforce hat kürzlich ein neuartiges Verfahren vorgestellt: Die sogenannte ...
Durchbruch bei industrieller Kohlenstoffdioxid-Nutzung Klimaschädliches Gas in der Tiermast verwenden 02.08.2018 Professor Arne Skerra von der Technischen Universität München ist es zum ersten Mal gelungen, in einer ...
Ernährung der Zukunft Superfood aus Pflanzenzellen 20.03.2018 Wie ernähren wir uns, wenn aufgrund des demografischen Wandels künftig immer mehr Nahrungsmittel nötig sind, damit ...