Partnerland Kanada gestaltet die Zukunft der Industrie mit Von Wasserstoff bis Quantencomputing: Kanadas Schlüsselrolle 12.03.2025 Als Partnerland der Hannover Messe 2025 präsentiert Kanada seine führenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen ...
Hannover Messe 2025: Energie für eine nachhaltige Industrie Energy for Industry: Zukunftsthemen der Energiewirtschaft im Fokus 11.03.2025 Auf der diesjährigen Hannover Messe 2025 wird ein breites Spektrum an Energietechnologien präsentiert: Mehr als 4. ...
Lithium aus Wasser Effiziente Lithium-Gewinnung: Nachhaltige Lieferketten für Elektrofahrzeugbatterien 06.03.2025 Ein Forscherteam der Rice University hat eine neue Methode zur Lithium-Gewinnung entwickelt, die herkömmliche, ...
Müllproblem verringern, klimaneutralen Brennstoff gewinnen Aus Batterieabfällen und CO2 wird Brennstoff 04.03.2025 Upcycling als Klima-Game-Changer: Aus alten Batterien und gewöhnlichen Alufolie-Resten wurde ein Nanokatalysator ...
Nachhaltigkeit simulieren Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Industrie 04.03.2025 Eine neue Methodik hilft mittels Simulation die Nachhaltigkeits-Auswirkungen von Entscheidungen in frühen ...
Rohstoffabhängigkeit von China wächst Chinas Kontrolle über die Batterie-Lieferkette: Europas Dilemma 27.02.2025 Die Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge basiert auf einer komplexen, global vernetzten Lieferkette. Eine ...
Europas Batterielieferkette sichern Recycelter Graphit als Schlüssel zur nachhaltigen Batteriewende 20.02.2025 Das Münchner Start-up-Unternehmen Tozero hat einen Erfolg im Batterierecycling erzielt: Erstmals in Europa wurde ein ...
Lithium-Metall-Batterien auf dem Vormarsch Verbesserte Zyklenstabilität bringt Hochenergiebatterien zur Marktreife 06.02.2025 Lithium-Metall-Batterien bieten eine enorme Energiedichte, doch ihre kurze Lebensdauer verhinderte bisher den ...
Lithium-Ionen-Batterien wiederverwenden Mit Quantentechnologie und KI zu sicheren Second-Life-Batterien 04.02.2025 Um die Nachhaltigkeit der Elektromobilität zu fördern und Ressourcen effizienter zu nutzen, ist das Upcycling von ...
Kontaktlose Energieversorgung für autonome Nutzfahrzeuge Dynamisches Laden für die Mobilität der Zukunft 30.01.2025 Im Forschungsprojekt DynaviL wird ein kontaktloses, dynamisches Laden für Elektrofahrzeuge entwickelt. Erstmals soll ...