Elektronenbewegung in Halbleitermaterialien kontrollieren Magnetische Ordnung ebnet den Weg für neuartige Elektronik und Bauelemente 20.02.2025 Die Kontrolle der Wechselwirkungen zwischen Elektronen in Halbleitern spielt eine entscheidende Rolle bei der ...
Rund-um-die-Uhr-Bezug von kohlenstofffreiem Strom Industrie als Katalysator durch 24/7-Ökostrom 17.02.2025 Wie können Unternehmen die Energiewende beschleunigen? Eine aktuelle Studie der Technischen Universität Berlin, der ...
Sonnenkraft für nachhaltige Chemie Wenn Sonnenlicht Kohlenwasserstoffe erzeugt 12.02.2025 Forscher aus Cambridge und Berkeley haben eine Methode entwickelt, mit der sich Kohlenwasserstoffe allein durch ...
Hergestellt mit geringem ökologischen Fußabdruck Neuer Weltrekord bei CIGS-Pero-Tandemsolarzellen 11.02.2025 Tandemsolarzellen aus zwei Halbleiterdünnschichten weisen besonders hohe Wirkungsgrade bei geringem ökologischem ...
Welche Vorsorgemaßnahmen können getroffen werden? Brandrisiko von Photovoltaik-Anlagen minimieren 30.01.2025 Millionen Photovoltaik-Anlagen sind in Deutschland auf den Dächern und Grundstücken von Unternehmen und privaten ...
Solarenergie der nächsten Generation Mit Maschinellem Lernen zu leistungsstarker Photovoltaik 22.01.2025 Perowskit-Solarzellen zeigen im Labor hohe Wirkungsgrade bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie ...
PV-Anlagen im Winter Was tun bei Schnee auf Solarmodulen? 02.01.2025 Mit dem Winter kommen Schnee und Frost – nicht die besten Bedingungen für PV-Anlagen! Verschneite Solarmodule sind ...
Der Weg zu einer nachhaltigen Energieinfrastruktur Auf der Überholspur: Solarautobahnen treiben die Energiewende an 02.01.2025 Die Zukunft der erneuerbaren Energien liegt auf der Straße: Mit Solarautobahnen wird Deutschlands Verkehrsnetz zum ...
Energie- und ressourcenschonend Neue Siliziummaterialien für die Halbleiterporduktion 27.12.2024 Ein Forschungsteam der TU Graz entwickelt im neu eröffneten Christian Doppler Labor neue Verfahren zur Herstellung ...
Neue halbleitende Moleküle für Perowskit-Solarzellen Mit Künstlicher Intelligenz zur nächsten Generation effizienter Solarzellen 27.12.2024 Ein internationales Forschungsteam hat mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz einen Fortschritt in der ...