Hannover Messe: Industrie von heute und morgen KI als Schlüssel zur wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Industrie 10.04.2024 Die Industrie steht vor großen Aufgaben: Die Wettbewerbsfähigkeit stärken und Wohlstand fördern, dabei aber auch dem ...
Fünf Trends für mehr Nachhaltigkeit in der Fertigung Ehrgeizige Ziele, aber unklare Wege? 10.04.2024 Neben bestehenden Herausforderungen müssen sich produzierende Unternehmen 2024 auf die Corporate Sustainability ...
Video: Dr. Ralf Sauter & Daniel Kittelberger, Horváth, auf der INDUSTRY.forward EXPO Die Automatisierungsindustrie im Wandel: Wachstum und Rentabilität managen 04.04.2024 Das Jahr 2024 wird für viele Unternehmen ein Übergangsjahr mit großen Herausforderungen und Unsicherheiten sein. Der ...
Video: Sebastian Franke, Econ solutions, auf der INDUSTRY.forward EXPO Lastmanagement in Zeiten steigender Netzentgelte 04.04.2024 In der Industrie wirken sich die steigenden Kosten auch auf die Wettbewerbsfähigkeit aus, was die Unternehmen dazu ...
Kosten für die Raumfahrt senken Fertigungstechnologien für die Zukunft der europäischen Raumfahrt 03.04.2024 Der Weltraum war nie so nah, ein Flug ins All nie so greifbar wie heute. Um die Wettbewerbsfähigkeit europäischer ...
Interview über Open Automation „Wir erleben eine Plattform Rallye“ 02.04.2024 Seit einem Jahr lenkt Dr. Claus Bischoff als CTO die technischen Geschicke von Lenze. Mehr Geschwindigkeit, mehr ...
Video: Dr. Felix Ortloff, GEA Wiegand, auf der INDUSTRY.forward EXPO Dekarbonisierung von Schlüsselindustrien: Einblick in GEAs Pilotanlage 02.04.2024 Jede Schlüsselindustrie stellt sich eine entscheidende Frage: Wie reduziere ich meinen CO2-Ausstoß? Eine beliebte ...
Neues EU-Gesetz zu kritischen Rohstoffen „Gesetz ist notwendig, doch Zielvorgaben sind zu starr“ 27.03.2024 Der Rat der Europäischen Union hat am 18. März 2024 das Gesetz zu kritischen Rohstoffen verabschiedet. Für den Abbau ...
Hohe Kosten auch für kleine Unternehmen Welche Gefahren birgt das EU-Lieferkettengesetz? 26.03.2024 Am vergangenen Freitag hat die belgische Ratspräsidentschaft einen erneuten Versuch gestartet, eine Mehrheit für das ...
Kritik an EU-Verordnung zur KI Risiken vs. Gemeinwohl: Der Zwiespalt der neuen EU-KI-Verordnung 20.03.2024 Im Vorfeld der Einführung der neuen KI-Verordnung der Europäischen Union erheben Stimmen aus der Wissenschaft ...