Produktionsdesign und Entwicklungskit Arrow und Exor entwickeln IoT-Edge-Plattform 12.05.2020 Ein neues CPU/FPGA-Board soll Energieeffizienz in die Smart Factory bringen. Hierfür unterstützt es zeitgesteuerte ...
Entwicklung der USB-Schnittstelle USB 4.0 kann wieder mehr 11.05.2020 USB hat sich von einer einfachen „gemeinsamen Schnittstelle“ für einige Peripheriegeräte zu einer vielseitigen, ...
IO-Link-Geräte für eigenständige Systeme Starter-Kit macht IO-Link erlebbar 04.05.2020 Mit Turcks IO-Link-Systembox aus I/O-Modul, Sensoren und Signalleuchte können Anwender den Kommunikationsstandard ...
Neue Version DataServer unterstützt Datenbausteine von Siemens 27.04.2020 DataServer von Schmid Engineering unterstützt jetzt S7-1200/1500 von Siemens. Eine mögliche Lizenzierung über einen ...
Schwachstelle von FPGAs entdeckt Forscher finden kritische Sicherheitslücke in Computerchips 22.04.2020 Field Programmable Gate Arrays sind flexibel programmierbare Computerchips, die in der Anwendung als sehr sicher ...
Single-Board-Computer Neuer SBC für anspruchsvolle IoT-Anwendungen 14.04.2020 Ein Embedded-Hersteller hat einen 3,5-Zoll-SBC entwickelt, der mit der neuen Prozessortechnologie von Intel und ...
Anlagen schützen Industrielle Cybersicherheit im Transformationsprozess mitbedenken 06.04.2020 Die Anforderungen an die industrielle Cybersicherheit haben sich deutlich gesteigert. So wird es unabdingbar, die ...
Sicheres IoT Azure Sphere: So funktioniert die Microsoft-Plattform 02.04.2020 Im Internet of Things müssen viele unterschiedliche Systeme miteinander sicher und zuverlässig kommunizieren. Eine ...
Neuer Prüfgenerator Kompaktes Testsystem für leitungsgeführte Störgrößen 17.03.2020 Der CDG 7000 ist ein Prüfgenerator für alle Normen zur Störfestigkeit gegen leitungsgeführte Störgrößen, die durch ...
Interview über Thin Clients in der Industrie „Standardrechner werden nicht ausreichen“ 10.03.2020 Thin Clients werden in der Industrie immer beliebter, sei es in der Leitwarte oder im Feld. Im Rahmen der SPS 2019 ...