PV-Projekt Bomhofsplas Europas größte schwimmende Solaranlage soll in acht Wochen entstehen 18.02.2020 Der Bau des größten schwimmenden Solarparks in Europa hat begonnen: Im Projekt Bomhofsplas entsteht in den ...
Brennstoffzelle auf Flüssiggasbasis Klimafreundliches und stromerzeugendes Kraftwerk für Zuhause 03.02.2020 Sunfire hat die erste Brennstoffzelle mit Flüssiggasanschluss in Berlin vorgestellt. Sunfire-Home liefert dank ...
Elektroinstallation in Wohngebäuden „Gebäudebestand nicht energiewendefähig“ 03.02.2020 Der Elektroindustrieverband ZVEI hat in einer Studie ermittelt, dass der Gebäudebestand nicht energiewendefähig ist ...
KEBAP-Kultur Energie Bunker Altona Projekt Klimafreundliche Wärme 16.12.2019 Ein Weltkriegsbunker in der Schomburgstraße in Hamburg-Altona, in den 1970-er-Jahren zum Atomschutzbunker ausgebaut ...
Verdreifachung der Jobangebote Über 50.000 neue Jobs durch Photovoltaik und Speicher 09.12.2019 Um eine Stromerzeugungslücke infolge des Atom- und Kohleausstiegs zu vermeiden, sollten Photovoltaik- und ...
Blau gegen Rot – Abwehrstrategien gegen Hackerangriffe Akademie für Cybersicherheit 18.11.2019 Das Energieunternehmen Innogy hat kürzlich in Essen ein Trainingszentrum eröffnet, in dem Betreiber von Stromnetzen ...
Erneuerbare vor Hackern schützen Hacken per Suchmaschine 18.11.2019 Auch Windparks müssen sich vor Hackern schützen. Nun gibt es eine intelligente Monitoring-Software, die IT- ...
Nur sechs Wochen Bauzeit Größter schwimmender Solarpark der Niederlande 11.11.2019 Der Erneuerbare Energien-Experte BayWa r.e. hat, gemeinsam mit seinem niederländischen Partner GroenLeven, seinen ...
Ausschreibungsergebnisse Windenergie unterzeichnet, Solarenergie überzeichnet 21.10.2019 Die Bundesnetzagentur hat vor kruzem die Zuschläge der technologiespezifischen Ausschreibungen für Windenergie an ...
PV-Ausbau Forscher warnen vor Stromlücke 23.09.2019 Marktforscher warnen vor einer Strom-Erzeugungslücke als Folge des Atom- und Kohleausstiegs, des wachsenden ...