Weniger Emissionen Erstes AdBlue-Produkt mit reduziertem CO2-Fußabdruck verfügbar 04.04.2024 Ab sofort bietet BASF als erster Hersteller AdBlue als ZeroPCF-Variante an, mit einem zertifizierten CO2-Fußabdruck ...
Zwischen Hype und Realität Grüner Wasserstoff: Knappe Ressource, die nicht jeder braucht 26.03.2024 Der Hype um den grünen Wasserstoff als wichtigen Energieträger der grünen Transformation ist berechtigt: Er forciert ...
Interview mit Raphael Görner, Leiter Energy & Power Solutions bei Rittal „Energiewende als Infrastrukturwende begreifen“ 26.03.2024 Rittal will mit Digitalisierung und Standardisierung die Prozesse seiner Kunden optimieren, um sie zukunftsfähig zu ...
Studie zu erneuerbaren Energien Anzahl von Balkon-PV und Speichern in Deutschland auf Höchststand 26.03.2024 Das Fraunhofer ISE hat eine Kurzstudie zum Ausbau von Photovoltaik und Batteriespeichern in Deutschland vorgelegt. ...
Umfrage zur Sicherstellung der Energieversorgung Stabile und zuverlässige Energieversorgung – aber wie? 25.03.2024 Die Sicherstellung von Energieversorgung und Netz-Stabilität erfordert innovative Technologien. Von Smart Grids bis ...
DIN-Schienen-montierte Stromzähler Direktanschluss zwischen Energiespeichern und Drehstromnetzen bis 100 A 25.03.2024 Beim Elektronikdistributor TTI sind jetzt die MID-Stromzähler DRS-100-3P von TE Connectivity verfügbar. Die DIN- ...
ABB liefert dritten rotierenden Phasenschieber Färöer-Inseln steigen um auf erneuerbare Energien 21.03.2024 Die Phasenschieber-Technologie von ABB hilft dem größten Energieversorger SEV, die notwendige Massenträgheit ...
TÜV Süd auf der WindEurope 2024 Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien und Wasserstoff 21.03.2024 Als Partner für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien und Wasserstoff präsentiert sich TÜV Süd ...
Neue Anlage in Uskmouth E.on investiert in bislang größtes Batteriespeicherprojekt 20.03.2024 Gemeinsam mit der Investmentgesellschaft Quinbrook beteiligt sich E.on an einem Batteriespeicher-Großprojekt in ...
Renovierungen und Neubauten stehen an EU-Beschluss: Der Gebäudesektor muss klimaneutral werden 20.03.2024 Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben Pläne angenommen, die dazu beitragen sollen, den Energieverbrauch ...