Personelle Veränderung Neuer Geschäftsführer bei BayWa r.e. Wind 20.03.2024 BayWa r.e. hat Andreas Hornig zum neuen Geschäftsführer der Tochtergesellschaft BayWa r.e. Wind ernannt. Diese ist ...
Vattenfall und Wieland schließen Strompartnerschaft Fossilfreier Strom für die Energiewende 13.03.2024 Ab 2025 wird der metallverarbeitende Prozess der Wieland Gruppe mit erneuerbarem Strom aus einem neuen Solarpark in ...
Zwischenergebnisse nach Betriebsphase Erste Versuche mit Wasserstoff-Porenspeicher erfolgreich 13.03.2024 Die Partner von HyStorage, einem Teil der „Greener Gases“-Strategie von Uniper, haben die erste Betriebsphase des ...
Engpass Enegiespeicher Vanadium: Der Stoff, aus dem die Energiewende-Träume sind! 11.03.2024 Die Energiewende schreitet voran, und mit ihr rückt ein entscheidender Faktor in den Fokus: die Speicherung von ...
Integrierte Lösungsansätze Trend Elektrifizierung: Systemintegration, KI und Cybersecurity als Wegbereiter 11.03.2024 Die Elektrifizierung setzt sich mit Nachdruck in vielen Industrien durch und treibt die Unabhängigkeit von ...
Windpark-Projekte Neues EEG: Gemeinden profitieren von Kommunalabgabe 11.03.2024 Durch neu unterzeichnete Verträge mit dem Windparkbetreiber WPD wird die regionale Energieversorgung nicht nur ...
Untersuchung von bestehenden und neuen Standorten Uniper entwickelt Wasserstoffspeicher-Kapazitäten bis 2030 05.03.2024 Bis 2030 entwickelt Uniper Energy Storage Salzkavernen, die als unterirdische Speicher für Wasserstoff dienen, mit ...
Effizienz der Sonnenenergieernte verbessern „Luftpolster“-Technologie: Die Zukunft der Solarzellen? 04.03.2024 Wissenschaftler der Abdullah Gül Universität in der Türkei betrachten die Solarzellen-Technologie mit einem völlig ...
Nachhaltige Batterien mit anderen Speichersystemen kombinieren Salz- und wasserbasierte Hybrid-Energiespeichersysteme 28.02.2024 Eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ist der Wechsel zu klimaneutralen Energiequellen. Eine ...
Moderne Antriebstechnik reduziert Energieverbrauch, Kosten und Emissionen Energieeffizienz in der Eisen- und Stahlproduktion 26.02.2024 Die Eisen- und Stahlindustrie stößt jährlich 2,3 Gigatonnen CO2 aus und ist damit für 7 Prozent der weltweiten ...