Die Zukunft der Fernwärme Mit Großwärmepumpen grüne Wärmequellen nutzbar machen 26.06.2023 Deutschland kann seinen gesamten Wärmebedarf für Temperaturen bis 200 °C aus CO2-freien Quellen wie der ...
Kälteversorgung der 5. Generation Energiekonzept mit Grubenwasser in ehemaligem Steinkohlebergwerk 18.04.2023 Die umfangreichen Pumptests auf dem Gelände Mark 51°7 in Bochum waren erfolgreich. Aus dem alten Grubengebäude kann ...
Grüne Fernwärme Erste MVV-Großwärmepumpe eingetroffen 27.03.2023 Nach einem Jahr Produktion im schwedischen Werk von Siemens Energy hat die erste Flusswärmepumpe des ...
Klimaneutrale Fernwärme Europas leistungsstärkste Großwärmepumpe 13.02.2023 Die Großwärmepumpen-Anlage von Wien Energie soll künftig klimaneutrale Wärme für über 100.000 Wiener Haushalte ...
Kostensenkung und Nachhaltigkeit Effizienzrekord für Wärmepumpen-Kältekreis mit Propan 12.10.2022 Wärmepumpen-Hersteller arbeiten derzeit sowohl an Kostensenkungen als auch an nachhaltigen Kältemitteln für ihre ...
Energiekonzept zur Wärmewende Wärme aus Kälte: „Richtfest“ für neue Hochtemperatur-Wärmepumpe 14.07.2022 Rechenzentren, industrielle Produktion, Abwasser oder thermische Abfälle – in vielen Prozessen entsteht Abwärme, die ...
BASF und MAN Energy Solutions arbeiten zusammen Bau einer der weltgrößten Wärmepumpen 04.07.2022 Die geplante Wärmepumpe nutzt Abwärme aus dem Kühlwassersystem als CO2-arme Energiequelle zur Dampferzeugung und ...
Größer denken Warum kleine Lösungen zur Dekarbonisierung des Wärmesektors nicht ausreichen 10.11.2021 Im Kommentar von Dr. Uwe Lauber, Vorstandsvorsitzender MAN Energy Solutions, erklärt er, wie wichtig die ...
Urbaner Raum wird klimaneutral Großwärmepumpen als Schlüssel zur Dekarbonisierung von Fernwärme 30.07.2021 Die Fernwärme ist ein starker Hebel für die Wärmewende in den Städten. Sie wird entscheidend dazu beitragen, den ...
Versteckte Energiequelle in Berlin Größtes Kanalwärmetauscher-Projekt in Betrieb genommen 19.07.2021 E.on, Signa Real Estate und die Berliner Wasserbetriebe starten am Ostbahnhof die Energiewende von unten: Aus der ...