Silizium als Lösung für die Energiewende? Eine Million für nachhaltige Silizium-Chemie 03.06.2024 Die DFG fördert Prof. Dr. Matthias Drieß von der TU Berlin mit einer Million Euro für ein wegweisendes ...
Energieeffizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit berücksichtigen Künstliche Intelligenz: Algorithmen und Chips zusammen entwickelt 22.05.2024 Leistungsfähige Mikrochips sind entscheidend für den erfolgreichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Das am ...
Gemeinsam im High-End Performance Packaging Bereich Rapidus und Fraunhofer IZM kooperieren zukünftig 08.05.2024 Das japanische Unternehmen Rapidus und das Fraunhofer IZM arbeiten gemeinsam an neuen Packaging-Lösungen für ...
Mehr Sicherheit durch TrustZone-Technologie Embedded Security einfach sicherstellen 29.04.2024 Dieses Jahr tritt ein neues Gesetz in Kraft, das strengere Anforderungen an die Cybersicherheit für alles ...
Exakte Daten sind unerlässlich Quantenpräzision: Eine neue Art von Widerstand 16.04.2024 Physikforschende der Universität Würzburg haben eine Methode entwickelt, die die Leistung von Quantenwiderstands- ...
22 Karat aus Schrott Wie aus Abfall Gold entsteht 04.03.2024 Edelmetall aus Elektroschrott gewinnen: Mit einer neuen, besonders nachhaltigen Methode gelang dies Forschenden der ...
Wärmeenergie effizient in Strom umwandeln Kraftwerke in Nanogröße 22.02.2024 Der Quantenphysiker Mickael Perrin baut mit Graphenbändern Kraftwerke in Nanogröße, um Abwärme von elektrischen ...
Verbundwerkstoffe, Batterien und Elektronik Wie entwickeln sich Weltmarkt und Anwendungsfelder von Graphen? 06.02.2024 Seit seiner Entdeckung im Jahr 2004 haben Graphen und verwandte Materialien enorme Erwartungen mit Blick auf ...
Projektstart MultiLambdaChip Neue Laser für die digitale Holographie 30.01.2024 Moderne optische Messtechniken wie die digitale Holographie ermöglichen die Qualitätssicherung direkt in der Linie. ...
Der Solitonen-Laser Lichtpulse auf einer ewigen Kreisbahn 29.01.2024 An der TU Wien gelang es, einen Halbleiter-Chip zu entwickeln, der präzise Infrarot-Signale erzeugt – basierend auf ...